1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W7 64bit wird nach Online-Zeit langsam und läßt sich nicht mehr herunterfahren

Discussion in 'Windows 7' started by velgard, Mar 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. velgard

    velgard ROM

    Hallo,

    habe folgendes nervendes Problem mit meinem neuen PC-System:

    Wenn ich einige Zeit im Internet war oder z. B. Windows Live Mail starte (es kann sich willkürlich um wenige Minuten oder auch Stunden handeln) hängt der Rechner oder wird extrem langsam. Dies betrifft dann auch alle Programme.

    Wenn man den PC runterfährt, dauert die Abmeldung viel länger und der Rechner bleibt dann beim Herunterfahren hängen, obwohl anscheinend alle Programme beendet wurden.

    Ich verwende ein WLAN mit einem USB-Stick für den Online Zugang.

    Wenn ich nicht online war (z. B.) bei Games tritt das Problem nicht auf.

    Ich vermute, es hängt mit PC-Tools Spyware Doctor mit Anti Virus (Bringt hier die Gaming-Einstellung etwas?), oder mit dem On Board 3.0 USB-Controller zusammen. Ich habe Legacy und 3.0 USB-Support bereits im Bios deaktiviert.

    Evtl. kann es auch mit falschen RAM Einstellungen zu tun haben, die zu seltenen Speicherfehlern geführt haben, die ich erst nach der W7 Installation entdeckt habe. Das Mainboard hatte falsche Latenzzeiten angenommen, die ich manuell korrigiert habe. Seitdem zeigt memtest keine Pobleme mehr an. sfc /scannow zeigt auch keine Probleme an.

    Möchte das System nur als finale Lösung neu aufsetzen.

    Ein Test wäre PC-Tools abzuschalten und zu schauen, ob das Problem noch auftritt. Soll ich das machen, oder ist dies zu riskant?

    Hat jemand eine Idee? Danke schon mal für jede Antwort.
     
    Last edited: Mar 7, 2011
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Was bringt das Tool PC-Tools ? Um vielleicht seinen PC zu verunstallten ?
     
  3. velgard

    velgard ROM

    Naja, es ist halt ein Anti Virus und Anti Spyware Programm, was durchaus empfohlen wird.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    von wem? Vom Hersteller? >
    Wenn du mit solchen Tools dein System vernagelst, würde es mich nicht wundern, den gegenteiligen Effekt zu erzielen.
    Einen Button einfach aus "Aus" stellen, genügt i.d.R. nicht.
    ein "Abschalten" muss auch durch das Stoppen und deaktivieren der zugehörigen Windowsdienste garantiert werden.
    Auch der Ressourcenmonitor in Win 7 kann einem Übeltäter auf die Schliche kommen.
    Von möglicher Malware auf dem Rechner ganz zu schweigen,( bei der Ursachensuche).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page