1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W7- HD reparieren??

Discussion in 'Windows 7' started by tutnix11, Sep 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tutnix11

    tutnix11 Kbyte

    Nabend User,
    Derzeit habe ich auf drei HD`n drei BS.

    XP auf der 1. HD schon länger mit den Startdateien. Wurde benötigt für ältere Programme. War mal die alleinige Platte. Funktioniert aber mitlerweile alles mit W7. Kann also weg.

    Vista auf der 2. HD - eigentlich überflüssig. Soll auch weg.

    W7 auf der 3. HD- Läuft bestens !!! Soll bleiben.

    Nun macht die 1. HD langsam Probleme.

    Frage: 1. HD + 2. HD abklemmen und die W7 - HD mit der DVD im Reparaturmodus zur alleinigen und Start-Platte machen.
    Klappt das so? Irgendwie hakt es heute bei mir-Sorry. :bet:

    Danach die anderen platt machen ist banal.:bse:

    Gebt doch mal Info`s
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >W7 auf der 3. HD- Läuft bestens !!! Soll bleiben.

    Ist das auf einer Primären Partition installiert?
    Ansonsten gibt es keine Bootpartition, wenn die anderen Platten nicht mehr da sind und wo die Startdateien von Win7 hin können. .
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Die Strategie ist richtig, aber die Taktik taugt nix. Geh doch einfach ins BIOS und setze bei der Bootereihenfolge die 7-Platte als Numero Uno. Die BIOSe mit denen ich in Berührung kam führen zuerst die Laufwerktypen (CD, Floppy, Platte…) und dann die Platten in einer Art Untermenü in dem du sortieren musst.
    (Würdest du ab- und zwecks Plattmachen wieder anklemmen würde es ohne eine angepasste Reihenfolge innerhalb der Platte sicherlich einen ›kleinen Unfall‹ geben.)

    Eric March


    @Deoroller: Wenn das Platten sind und nicht Partitionen einer Platte - wie schafft mans beim Installieren selbst auf eine andere Platte eine Primärpartition zu umgehen? (Mir war so eine Möglichkeit nie vergönnt, deswegen frage ich).
    Im Prinzip aber kannst du damit Recht haben, dass die Partition auf der 3. Platte nicht auf ›Aktiv‹ steht. (Auch was was mir nie ohne gegönnt war.)
     
    Last edited: Sep 6, 2011
  4. tutnix11

    tutnix11 Kbyte

    Ups, das ging ja fix, Danke erst mal-jubel.

    Alle HD sind primär und aktiv + sicher weil mal jede alleine installiert wurde.
    Mit W7 habe ich später im Rep Modus alle HD`n "gefunden" und eingebunden.

    Reihenfolge im Bios kann ich ändern-ok. Aber nur auf 1. für XP. Vista wurde ja auch danach installiert.

    Aber nur mit der XP-HD startet er ja wegen der dort liegenden Startdatein.
    Aber die Reparaturfunktion erzeugt doch neue Startdateien auf der dann alleinigen 1,HD.

    Habe gerade Easy BCD 2.1 geholt. Kann das Prog das lösen? Lese noch. Das wär die Lösung.

    Plattmachen kann ich später mit USB-Adapter am Lappi.
     
    Last edited: Sep 6, 2011
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aktiv kann man eine Partition über die Datenträgerverwaltung von Windows setzen.
     
  6. tutnix11

    tutnix11 Kbyte

    Morgen Leute,
    Nach weitere Eingrenzung des Startproblemes ist es nicht die HD sondern das Netzteil oder gar das MB.
    Nach ON bleibt die Kiste oft im MB-Startbild stehen. Mehrfach.
    Erst volles Netz-OFF - ON erlaubt den Start weiter.

    Entweder im Netzteil fehlt manchmal eine Spannung oder auf dem MB ist eine Macke. Beides 2 Jahre alt. Womöglich nur ein Wackler in einem Stecker.

    Also alles zerlegen und untersuchen ist angesagt.:aua::aua::aua::aua::aua:

    gruss Paul
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst auch das Netzteil zerlegen? Das ist nicht ratsam, wenn man dafür nicht ausgebildet ist. Die Teile sind auch oft vergossen, so dass man ganze Baugruppen austauschen muss.
     
  8. tutnix11

    tutnix11 Kbyte

    Nein, nur alle Kabel lösen und neu stecken.
    Habe ein Gehäuse das mal ein Fuji Cordant-Server war.
    Ist prima groß und stabil, aber eben auch viele Kabel.

    Aber erst in einigen Wochen, nun ist erst mal Urlaub. Juchu:)
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das habe ich mal versucht… Da bekam ich das Highlander-Prinzip auf die Nase gedrückt: es kann nur eine geben.
    Da die gerade in Benutzung sein dürfte diese Option nie zum Zuge kommen. (Ja, da war ein ganzer Schwung Platten am rotieren…)

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page