1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W7 - Windows Explorer Absturz

Discussion in 'Windows 7' started by Liveplay, Jan 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Liveplay

    Liveplay Kbyte

    Liebe Community

    Zunächst Informationen zu meinem System und meine bereits versuchten Problembehebungen.

    Betriebssystem: Windows 7 - Home Premium (OEM)
    Systemdetails: Fertig System - HP Elite Gaming Rechner
    Prozessor: Intel i5 2,66 GHz (QuadCore & 750 Serie)
    Grafikkarte: Nvidea GForce GTX260 (1700 Mibyte VRam)
    Arbeitsspeicher: Kingston Hyper X DDR3 (6Gibyte Ram)
    Mainboard: P55 Chipsatz (Boarddetails Unbekannt - Everest Erkennt nix)

    Meine Problembehebungen, ohne Resultat

    Festplatten + Register Defragmentierung (TuneUp 2010)
    Systemvolume auf Fehler überprüft (TuneUp 2010)
    Systemeinstellungen auf Fehler überprüft (TuneUp 2010)
    Kompletter Virusscan & Systemüberprüfung (Kasperski 2010)

    Detailierte Problembeschreibung

    Der Windows Explorer stürzt so ziemlich zu jeder Aktion ab, die unmittelbar mit Microsoft Zertifizierten Programmen zu tun hat. Das bedeutet bei der Benutzung von Windows Media Player, Startmenü, Computer & Eigene Dateien Ordner, MSN Messenger und so weiter.

    Wenn ich nix mache während des Absturz, das versucht Windows den Explorer mit den letzten Informationen zu Reseten. Das funktioniert auch, nur nervt es ziemlich, wenn jedes mal das System abstürzt. Hat jemand schon dieses problem gehabt. Nach der Benutzung von Vista hatte ich mir besseres bei Windows 7 vorgestellt, doch im Moment finde ich selbst Vista besser.

    Zusätzlich stürzt der Explorer auch manchmal bei der Benutzung von Firefox 3.5.6 ab, allerdings nicht bei Internet Explorer.

    Diese Abstürze haben erst angefangen, wo ich Kasperski, Teamspeak 3 installiert habe. Seitdem ich Magix Video Deluxe 15 Premium installiert habe stürzt der Windows Explorer permanent ab. Ich habe sämtliche Programme seitdem deinstalliert und neuinstalliert, sowie dazwischen ein wenig gesurft. Der Absturz Mechanismus ist geblieben.

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Freundliche Grüße


    Liveplay
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Hast du vor diesen Abstürzen mit TuneUp 2010 deinen Rechner optimiert ...

    Was passiert, nach dem deinstallieren vom MAGIX?
     
    Last edited: Jan 16, 2010
  3. Liveplay

    Liveplay Kbyte

    Wie bereits geschrieben, habe ich sämtliche Programme die ich vor den Abstürzen installiert habe, deinstalliert und jedes Programm einzeln mit dem OS gestestet. Ohne Reslultat, die Abstürze bleiben nach wie vor.

    Ja ich habe das System mit der TuneUp Funktion optimiert. Das waren aber eher Grafische Anwendungs Minimierungen und Systemstart Optimierung. Außerdem habe ich ein Reset gemacht und die Abstürze bleiben auch hier bei. Ich weiß nicht weiter.

    Freundliche Grüße

    Live
     
  4. Abraham54

    Abraham54 Kbyte

    Stürzt Explorer ab wenn du den Video-Ordner öffnen willst?
     
  5. Liveplay

    Liveplay Kbyte

    Also Folgendes,

    Bitte genau lesen, denn jetzt liste ich jeden Pfad auf, bei dem dieses Ereigniss auftritt.

    Wenn ein Spiel von mir läuft, Call of Duty oder so, dann tritt folgendes auf:

    Vereinzelter Absturz des kompletten Startmenüs. Absturz beim Öffnen der Eigenen Dateien, also des Ordners und Unterordner. Beim Surfen im Firefox.
    Beim Ausführen einzelner Anwendungen, Teamspeak, MSN, ICQ, Skype, Steam, Kasperski.

    Folgendes tritt auf, bei normalen Betriebsablauf ohne das ein Game läuft:

    Absturz bei der Wiedergabe Auswahl einzelner oder mehrer Musikdateien, die sich mit Windows Media Player öffnen lassen. Schnelles klicken auf Ordnern und einzelnen Dateien.

    Als zusätzlichen Fehler habe ich gerade erkannt, dass wenn bei mir Teamspeak läuft und ich die Stecker aus dem Output Audio Anschluß nehme, dass mein Audiogerät sprich Headset nicht mehr vom System erkannt wird und das kurz danach das System Abstürzt. Wenn ich Teamspeak neu starte, wird das Audiogerät wieder erkannt.

    :bitte: Help Me

    Greets

    Liveplay
     
  6. Abraham54

    Abraham54 Kbyte

    Wenn du eine installationsDVD oder RecoveryDVD hast, macg folgendes:

    Copy/Paste in den Suchbalken oberhalb den Startknopf
    .

    Dass wird den SystemFileChecker starten.
    Das heisst dass files die möglich jetzt korrupt sind, repariert werden.
     
  7. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Schalt mal Kaspersky ab und teste mal ob es daran lag.

    Ich möchte in der Hinsicht ja eigentlich nicht aufdringlich erscheinen. Aber TuneUp ist ein ausgemachter Werbegag, das Ding bringt keinen nennenswerten Performance Gewinn, in Wahrheit gar keinen. Und verursacht des öfteren unerklärlich Fehler. Die auf Registry-schlüssel zurückzuführen sind die TuneUp verändert hat.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Vorsicht!
    Das darf nur dann angewendet werden, wenn das Servicepack auf DVD identisch mit installiertem SP ist.
    Andernfalls kann eine ältere Datei-Version installiert werden, die Probleme nach sich ziehen kann.
    In diesem Fall ist es besser, die Datei aus dem Cache nachzuinstallieren: %Systemroot%\System32\Dllcache
     
  9. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Ich bin anscheinend nicht am aktuellen Stand der Dinge, was Windows7 angeht. Gibt es schon das erste Service Pack?
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Nein qqqaqqq daran wird gerade Gewerkelt.....
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nein;

    @ Abraham54
    hast Recht,
    sry, ich hatte "Win7" übersehen. :dumm:
     
    Last edited: Jan 18, 2010
  12. Abraham54

    Abraham54 Kbyte

    Kein Problem.
    Kann jeder passieren!
     
  13. Liveplay

    Liveplay Kbyte

    Okay es ist Windows Seven Home Premium.

    Es gibt kein Service Pack.

    Es ist eine OEM Version, also keine DVD.

    Hat jemand eine Lösung ???

    Greets

    Live
     
  14. Abraham54

    Abraham54 Kbyte

    Lese in der Gebrauchsanleitung deines PC's nach, wie du zu einer RecoveryDVD gelangen kannst!
     
  15. Liveplay

    Liveplay Kbyte

    Also ich bin nciht blöd, ich weiß wie ich eine Recovery mache, mit Basic als auch mit den aktuellen Programmen auf der Platte, ich möchte aber kein Recovery machen.

    Nur Basics: Hat zur Folge allles neu zu installieren.

    Mit Proggs: Ich nehme die Fehler mit.

    Also blöd ich kann doch mit Sicherheit etwas andere machen.
     
  16. Abraham54

    Abraham54 Kbyte

    Wenn du keine RecoveryDVD machen wills - ist dass deine Sache.

    Aber was machts du dann, wenn das system crasht?
     
  17. Liveplay

    Liveplay Kbyte

    Problem Eingeschränkt

    Habe mich mal auf verschiedenen Foren umgeschaut und zahlreiche Beiträge gelesen, sowie Googel intensive ausgenutzt.

    Ich beschränkte den Windows Explorer Absturz auf Programme die permanent im Explorer also unter laufende Prozesse und Kontextmenü laufen. Auf vielen foren stand, dass dies die Ursache sein könnte.

    Ich habe zwar nicht viel im Kontextmenü und unter laufende Prozesse im Baisc Zustand läuft auch nciht viel. Aber es könnte ja ein oder zwar Übeltäter dabei sein.

    Im Kontextmenü wird nix außer dem Standart Windows ausgeführt und die Nvidea Systemsteuerung. Hingegen unter laufende Prozesse folgende Programme die sicher unnütz im laufenden Zustand sind und auch den Absturz verursachen könnten.

    TuneUpUtilitiesApp64 - Ein Dauerdienst
    HP_Remote_Solution
    hpsysdrv

    Also HP lässt da ja einiges mit starten und als permanenten Dienst laufen, was einen Absturz verursachen könnte. Das TU App als Dauerhafter Dienst, also ich weiß nichtt ob das so gut ist. Nur laufen diese drei Dienste nach einer meiner Analysen auch auf meinem Vista Rechner. Eine weitere Möglichkeit wieso solche Dienste Probleme machen könnte auch die 32 & 64 Bit Komtabilität sein. Bei Vista handelt es sich um eine 32 Bit Variante, mein W7 System ist 64 Bit.

    Greets

    Live
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    schmeiß doch endlich den Systemverbieger über Bord!
    Wofür benutzt du den? Zum Optimieren? Das kann Windows selbst, wenn man will. :rolleyes:
    Das System ist dadurch wahrscheinlich völlig verkorkst. Die Foren sind voll mit solchen Endresultaten einer "Optimierung".
    Ich habe es neulich schon mal geschrieben:
    40€ für TU ausgeben, um aus einer Rakete einen Schrotthaufen zu machen; auf Ideen kommen die Leute...
    *SCNR*
     
    Last edited: Jan 19, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page