1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W700V und die Mac Adressen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by shirocko, Dec 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shirocko

    shirocko Kbyte

    Hi Leute,
    ich habe folgendes Problem:
    Ich habe jetzt neu einen Speedport W700V. Nun ist an dem Router per WLAN mein Rechner angeschlossen und der Router erkennt auch die MAC-Adresse. Bei dem Laptop von meinem Vater allerdings komm ich erstmal nur rein wenn der MAC-Adressen Filter ausgeschaltet ist. Soweit ist das ja auch in Ordnung. Nun will ich beim MAC-Adressenfilter mein Vaters Laptop hinzufügen. Da der W700V nur eine automatische Erkennung der MAC-Adresse hat muss ich mich ja leider auf das Gerät verlassen, da man keine MAC manuell eingeben kann. Das Problem besteht nun darin, dass der Router die MAC des Laptops nicht erkennt. Ich weiß nicht woran es liegen könnte und wie ich die MAC trotzdem hinzugefügt bekomme.
    Ich hoffe ihr könnte mir helfen
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist die IP-Vergabe am Laptop geregelt?
     
  3. shirocko

    shirocko Kbyte

    die vergabe ist statisch, aber mittlerweile hat der router die mac aus unerklkärlichen gründen plötzlich doch erkannt. aber ich weiß noch nicht genau wann genau er diese erkennt weil mir die erkennugn ziemlich wirklich willkürlich erscheint
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du evtl. einenm Fehler bei der IP vergabe, bzw. doppelt vergeben.
    Kannst ja mal mit automatisch beziehen testen, ob du hier einen Unterschied feststellst.
     
  5. shirocko

    shirocko Kbyte

    also ein Fehler in der Veergabe herrscht nicht und wie ich oben schon geschrieben habe
    Es kommt mir bloß komisch vor dass er so lange braucht bis er die MAC Adressen erkennt und womit genau es zusammen hängt wann er sie erkennt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page