1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W700V + W501V als Repeater ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Daysleeper110, Oct 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich hab mir bei der Telekom den neuen Tarif Call & Surf Comfort bestellt.

    Hab als Hardware nun den Speedport W700V bekommen ...

    Jetzt meine Frage ...

    Als altes Gerät hab ich den W501V ... Kann ich jetzt den 700V als Hauptrouter nutzen und den W501V als Repeater ?

    Ich hab aktuell im 700V den MAC Filter eingerichtet und die WPA Verschlüsselung. Muss dasselbe jetzt auch im W501V eingerichtet werden oder wie funktioniert das ganze ?

    Bitte um Antwort ... Danke
     
  2. Phipsi

    Phipsi Byte

    Wenn du von WPA auf WEP wechselst funzt es. Im Konfig Menü gibt es einen Punkt REPEATERBETRIEB. Der Resr klärt sich von allein. Ich selber mache dies genauso.

    Da viele meiner Verwanden, die alle Speedport 500 nutzen, auf CallSurfComfort gewechselt und alle ein 700er bestellt haben, bekomme ich von jedem das 500er , weils keiner mehr braucht. Naja dachte ich und hab in jedem der 3 Sicherungskästen (Keller, EG, Dachboden) eins montiert und in einer wassergeschützen spezialkonstruktion hab ich auch noch eins auserhalb des Hauses untergebracht. In meinem Grundstück gibt es keinen Platz mehr ohne WLAn:D :D :D :D :D :D :D :D
    PRAKTISCH SAG ICH DA NUR, WENN DIE T-COM SO VIEL VERSCHENKT!!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page