1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W701 V an W200

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Karaya, Jul 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Karaya

    Karaya Byte

    Hallo Zusammen!

    Ich möchte den Speedport an mein DSL W200 Modem anschließen.

    Der Grund dafür ist das der W200 eine geringere Eigendämpfung hat, und ich in einem kritischen Bereich für DSL wohne.

    Ich hab bisher den W701 alleine mit WLan genutzt , jedoch läuft das System nicht stabil. Wenn telefoniere geht die DSL LED aus.
    Jetzt hab ich den W200 geschickt bekommen, den ich als Modem nutzen soll, und das W701 als Router schalten soll.

    Hab den Schalter auf Ext, gestellt und das Kabel vom W200 in WAN/LAN1 gesteckt.
    Ich bekomme mit dem WLAN jetzt aber keine Verbindung zum Netz?

    Muß ich am w701 noch irgendwelche Änderungen machen??

    Grüße
    Marc
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Schaltest das W701V per Schalter auf externes Modem um, und verbindes dein W200 mit dem W701V (WAN-LAN1).
     
  3. Karaya

    Karaya Byte

    Hab ich ja alles schon gemacht!

    Aber mein Browser bzw. Outlook kann keine Internetverbindung aufbauen.


    Am W701 blinkt auch die Online LED??

    Grüße
    Marc
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und als Stand-alone würde er wohl funktionieren?
     
  5. Karaya

    Karaya Byte

    Der 701 allein funktioniert, kann damit ohne Probleme ins Netz, so wie im Moment.
    Wenn ich aber den 701 übers W200 laufen lasse kann ich keine Internetverbinung aufbauen!
    Ich weiß nicht ob ich irgendwelche Änderungen in der Konfiguration des W701 bzw. Browers machen muß !

    Gruß
    Marc
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann es sein, dass dein W200 nicht nur Modem ist, sonderrn vielleicht noch mehr? Und kommst du damit rein?
    Wenn du jetzt rein kommst, passt deine Konfiguration (vom 701er). Musst halt nur, wie oben schon beschrieben, umschalten und -stecken.
    Wo hast du deine Zugangsdaten gespeichert?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was steht denn im Logbuch System des W701V?
    Vielleicht gibt es da einen entscheidenden Hinweis.

    Leuchten die Lampen "LAN" und "TDSL" am Speedport 200 dauergrün?
     
  8. erbze

    erbze Byte

    Hi,

    setzt den Schalter mal wieder auf "Int" oder nimm einen anderen LAN-Port.
    Die Schalterstellung "Ext" ist nur für VDSL-Modems.

    Gruß erbze
     
  9. Karaya

    Karaya Byte

    So...

    Ich habe Netzzugang mit dem W200 allein über T-Online StartCenter hinbekommen.
    Ich bekomme auch ne Verbindung mit dem 701 alleine hin!

    Aber mit dem 701 als Router mit dem W200 als externes Modem nicht!
    Die Online leuchte am 701 blinkt??

    Grüße
    Marc
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :haare:

    Braucht man doch nicht.
    Bei Modembetrieb DFÜ erstellen, bei Routerbetrieb geht's direkt übern Browser.
     
  11. Karaya

    Karaya Byte

    Ist mir schon klar !!

    Aber wieso geht´s nicht !:mad:
    Wieso kann ich mit dem 701er alleine surfen und mit dem w200 dazwischen nicht ????
    Grüße
    Marc
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist deine genaue Verkabelung?
     
  13. Karaya

    Karaya Byte

    Kabel von Splitter an T-Dsl Port W200,
    von Lan Port des W200 an WAN/Lan1 des 701.
    Vom 701 über WLan an Pc.

    701 steht auf Ext.
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Splitter-Anschaltung passt, sehe ich keinen Fehler. Teste mal per LAN (LAN 2 am W701V), nicht dass das WLAN den Fehler bringt.
     
  15. erbze

    erbze Byte

    Hi,

    der Fehler ist, dass der Schalter auf "Ext" steht. Das funktioniert nur bei VDSL-Modems. Wie ich vorher schon mal geschrieben habe...
    In dieser Verbindung kann der 701 nicht mehr als Router verwenden werden. Es muss im Konfigurator also "PPPOe passthrough" aktiviert werden und die Einwahl geht dann nur noch per DFÜ. Ganz genau so, als wenn nur ein Modem angeschlossen wäre.

    Gruß erbze
     
  16. Karaya

    Karaya Byte

    Hallo!

    Kann das jetzt bestätigen!
    Das 701 er erkennt nur VDSL Modems, also mit Leitungen über 25 M/bit.

    Hatte bei mir festgestellt, das die Benutzerkennungen gar nicht über das Modem weggeschickt wurde, sie blieben quasi am W200 hängen.

    Alternative mit DFÜ geht. WLAN Verbindung zum Router, dann in Konfiguration 701 PathThrough auf ja und NAT auf nein, erst dann hat es bei mir funktioniert !

    Jedoch nimmt man dem Router seine Funktionen er wird dann gebrückt.

    Ist in meinem Fall auch nicht notwendig gewesen, wichtig was WLAN und T-DSL , und das läuft jetzt.....:jump:
    P.S.: die Telekomhotline konnte mir nach 3,5 Std mit Ihrer Fachgruppe auch nicht weiterhelfen;)

    Grüße
    Marc
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page