1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W701V Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Eierkuchen70, Jul 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich habe meinen alten Speedport W 500 durch einen neuen W701V ersetzt und möchte nun 3 Rechner im Netzwerk darüber nutzen zwei Rechner über LAN und einen über WLAN. Der Hauptrechner (XP) und der WLAN Rechner (Vista) sind angeschlossen und lassen sich auch mit dem Internet verbinden. Untereinander finden sie sich aber nicht. Ich habe versucht die IP Adressen beim Hauptrechner zu verändern. Nun kann ich mit dem Rechner aber nicht mehr online gehen. Den angeschlossenen zweiten LAN Rechner (ME) kriege ich nicht online, der findet zwar über den Speedport den Hauptrechner, die Dateien lassen sich aber nicht anzeigen. Was muß ich for IP Adressen vergeben sowie DNS Adressen im XP und wie kann ich die Adressen unter Vista ändern. Ich will von allen Rechnern auf meine große externe Festplatte, die am Hauptrechner hängt zugreifen können und mit allen Rechnern im Internet surfen.

    Hat da jemand eine Idee oder Hilfestellung für mich.
    :jump:
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Stell die IP-Adressen an den beiden PC's manuell ein. z.B. 192.168.2.10 und 192.168.2.11. DNS + Gateway ist 192.168.2.10 .
    Über die Windows Suchfunktion (Start -> Suchen -> Computer oder Personen -> Nach einem Computer im Netzwerk -> hier bei Computername die IOP des zu suchenden Rechners eingeben).
    Allerdings sollten auf beiden PC's Ordner freigegeben sein.
     
  3. Danke erst einmal für die Antwort. Wenn ich aber wie von Dir beschrieben die IP änder kann ich leider so keine Internetverbindung mehr aufbauen, die ist dann ohne Rückantwort. Es kommt nur noch Webseite kann nicht angezeigt werden.:(
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    :sorry: , war mein Fehler! :dumm:

    Es muss heißen: DNS + Gateway ist jeweils 192.168.2.1

    Probiers bitte damit nochmal.
     
  5. Maja07

    Maja07 Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page