1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W8 / Canon Pixma MX375 / Tintenstand, Druckaufträge

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Niniveh, Feb 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Niniveh

    Niniveh Byte

    Hallo

    Ich bin Windowsneuling und kaufte mir einen Windows8 64Bit Rechner und den Canon Drucker PIXMA MX 375.
    Installiert ist der Druckertreiber MX370 series MP Drivers von der Canon Webseite. Die Treiber CD funktionierte nicht, was laut Verkäufer daran liegen könnte, dass die noch nicht auf W8 geeicht sei.
    Der Drucker funktioniert soweit, aber ich finde keine Funktion wie ich beispielsweise den Tintenstand prüfen könnte. Genau so ratlos bin ich bei der Frage wie ich Druckaufträge einsehen, bzw. löschen kann.
    Das Onlinehandbuch ist mir keine hilfe, weil die nicht angibt wie ich die angesprochene Software öffne, bzw. aktiviere.

    Weder finde ich XPS-Druckertreiber noch einen IJ-Statusmonitor.

    Beispiel:
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    XPS wird von Windows Vista aufwärts zur Verfügung gestellt. Dazu muss unter Windows-Features(Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Programme und Features) die Checkbox XPS-Dienste und Viewer markiert werden.
    Hast du Punkt 8 und 9 bei CANON-Support beachtet? > http://www.canon.de/Support/Consume..._series/PIXMA_MX375.aspx?type=download&page=1
    Siehe auch die FAQ > http://www.canon.de/Support/Consume....aspx?faqtcmuri=tcm:83-982007&page=1&type=faq
    Falls das ein älterer Drucker ist, muss man mit Funktionseinschränkungen rechnen. Vielleicht hilft auch die Kompatibilitätsprüfung weiter.
     
  3. Niniveh

    Niniveh Byte

    Danke mike_kilo

    Effekt 1 war klar der Grund warum ich den CD Treiber nicht installieren konnte. Ich hatte die Anleitung hier wohl nicht richtig beachtet. Bei bisherigen Druckern hatte ich diese erst anschließen und einschalten müssen. So lief das jedenfalls unter Linux, so wurde die Hardware erkannt und die richtigen Treiber automatisch installiert.

    Was gibt es denn für Erfahrungen, soll man eher Windows XPS Druckertreiber verwenden oder ist es besser den Canontreiber zu nehmen.

    http://www.canon.de/Support/Consume....aspx?faqtcmuri=tcm:83-982007&page=1&type=faq
    Ich wäre ja schon froh, wenn ich überhaupt die Canon Printing Preferences aufrufen könnte. Dann könnte ich auch sehen, ob durch die Installation bei angeschlossenem Drucker etwas fehlt.
    Die Suchfunktion zeigt nichts dergleichen an. :bahnhof:
     
  4. Niniveh

    Niniveh Byte

    So ich habe die Lösung gefunden:

    In der Systemsteuerung/Geräte und Drucker anzeigen/Kontextmenü des gewünschten Drucker/Druckereigenschaften oder Druckereinstellungen
    Im sich öffnendem Fenster den Reiter Wartung und unten auf Druckerstatus anzeigen.
    Da findet man bei eingeschaltetem Drucker die Tintenfüllstandsanzeige.

    Und "Druckerwarteschlange anzeigen" zeigt die Printjobs an.
    Das ganze findet man auch bei Anwendersoftware wie OpenOffice unter Datei/Druckereinstellungen/Eigenschaften.

    Das ist alles ein wenig versteckt, aber wenn man es erst mal weiß, dann findet man es ja wieder.
    So, jetzt mal gucken wie ich den Thread auf gelöst setzen kann, beim letzten mal fand ich ihn nicht.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wenn man einen Drucker installiert, sollte man sich anfangs durch alle Menüoptionen durchklicken, sonst kommt man nie auf alle Funktionsmöglichkeiten des Gerätes.
    es existiert kein "gelöst"-Button. "Gelöst" im Beitragstitel sollte reichen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page