1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W95 - Bildschirmwiederholfrequenz

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Eric March, Jul 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Moinsen!

    Mir ist eine alte W95-Workstation in die Hände gekommen und irgendwie muss der IRQ der Grafikkarte mit dem des 2. IDE-Controllers kollidiert sein; nur das Entfernen der GraKa im A.M. verschaffte ihr wieder den 9er auf dem sie Ruhe hat.
    Natürlich wurde bei der Aktion der Grafiktreiber reinitialisiert und plötzlich ist die Wiederholfrequenz für den FlatScreen unverdaulich hoch. Eine griffbereite Röhre drangetan zeigte ein Bild (damit war der Fall klar).

    Wie aber nun erwische ich die Wiederholfrequenz um sie auf 60Hz runterzuzwingen? In den Anzeigeeinstellungen fehlt mir diese Option die mir an sich völlig geläufig ist. Oder bin ich auf dem Holzweg, dass es diese Funktion erst seit W98 gibt??
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Hach jeh, das ist schon lange her. Unter Win95a kann man die Frequenz tatsächlich nicht so einfach ändern.

    >Hier< ist beschrieben, wie es trotzdem gehen sollte.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Moinsen!

    Den Schwedenstahl habe ich mir mal an Land gezogen, und wenn ich meinen Dänischen Patienten wider zu fassen kriege schaue ich was es bringt.
    Sinnig, dass das offenbar ein Tool ist das unter WIN läuft…

    Betreff «…Class\Display\ 0000 \Default»
    Mir ist dieser Schlüssel durchaus in Erinnerung, aber nirgends scheint es eine echte Lösung zu geben ob das wirklich die 0000 ist auf die es ankommt oder eine andere. Deswegen habe ich auch nie (schon öfter unter 98 mit diesem Ärgernis konfrontiert) für den DOS-Stub ein Reg-File erzeugt das da einen gesunden Wert reinschreibt.

    Werde mich melden wie es ausgeht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page