1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W95/Sobig.A@mm

Discussion in 'Sicherheit' started by Jungle, Sep 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jungle

    Jungle Byte

    Hallo beisammen.

    Ich habe heute eine Mail bekommen von einem unbekannten Absender mit einem Anhang bekommen.

    Der Anhang ist virenverseucht und zwar mit "W95/Sobig.A@mm".

    Nun wollte ich euch mal fragen was dies denn für Virus ist (was macht der so)?

    Da ich den Anhang nicht geöffnet habe bin ich glücklicherweise veschont... Hat von euch auch schon mal solch eine Datei (es ist übrigens eine PIF.Datei ) bekommen???

    Danke für eure Infos!

    Gruß,

    Jungle
     
  2. Jungle

    Jungle Byte

    Hi mmk!

    Dankeschön für deine schnelle Antwort.

    Hab mich auch noch etwas erkundigt und festgestellt dass dieser Wurm mal im Januar dieses Jahres aktuell war...
    Ich hab ihn halt etwas verspätet erhalten...;)

    Gruß und einen schönen Abend!

    Jungle
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Das sollte im Allgemeinen schon mal alle Alarmglocken schrillen lassen.

    http://sophos.de/virusinfo/analyses/w32sobiga.html

    Wenn du dies grundsätzlich so handhabst (und nicht nur in diesem Fall) ist das schon mal ein sehr guter, grundsätzlicher Schutz vor derlei Würmern.

    Ja, in den letzten Jahren immer mal wieder. Die gängigen Würmer halt. Zumeist eben mit ausführbaren Dateien im Anhang (exe, com, bat, pif, scr, vbs, vbe,...).

    Vertrauensunwürdig erscheinende Mails lösche ich in der Regel bereits auf dem Server, die ein oder andere habe ich mir dann aber interessehalber schon mal heruntergeladen. Dabei passiert aber auch solange nichts, wie man nicht gerade Outlook (Express) verwendet oder die Dateien nicht selbst ausführt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page