1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W98->W2K neben SuSE7.3: geht\'s?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Ankh Morpork, Aug 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gutentagallerseits,
    Ich hab auf nem Rechner auf ein- und derselben Platte Windoof 98 und Suse Linux (7.3) installiert.
    Jetzt die Frage: Kann ich so einfach Windows 2000 statt des W98 installieren, ohne den schicken (weil idiotensicheren) Bootmanager von Susa zu zerschießen? Überhaupt möchte ich an den Linuxpartitionen nix manipulieren, weil da wichtige Anwendungen drauf laufen sollen. Duldet W2K das? Wäre schön das vorher abzuklären, um Probs zu vermeiden.
    Vielen Dank schonmna im Voraus an alle hilfsbereiten Poster!
    MFG
    Luc
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Du kannst auch so vorgehen: Mit Suse-CD starten.Installiertes System auswählen.Dann lilo in die Konsole eingeben.Dann wird Lilo wieder in den MBR geschrieben und Du sparst Dir den Umweg über die Diskette.

    franzkat
     
  3. Dank Dir - Ma Kucken ob ichs heut noch hinkriege, gebe B-scheid, ob ich das geschafft habe...

    Grüße

    Luc
     
  4. ich den Lilo Bootmanager auf ne Diskette, und wie krieg ich ihn wieder zurück (in den MBR) nach der W2K- Inst.? Gibt\'s da ne Routine oder so was?

    Grüsse

    Luc
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Starte yast2 (ähnlich der Systemsteuerung in WIndows) als root!
    Suche Bootloaderkonfiguration!
    Dort kannst du auswählen wohin lilo installiert wird!

    Genauer kann ich es dir leider nicht sagen den ich habe Linux momentan nicht laufen!
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Klar kannst du win98 durch win2k ersetzten - nur musst du den LilO Bootmanager vorher auf Diskette installieren denn W2k wird ihn von MBR löschen! Nachher kannst du ihn wieder installieren!
     
  7. Danke Raphael, Frank und Andreas.

    Hat zwar länger gedauert (scheiß ATI- Treiber für W2K), aber hab dann doch alles hingekriegt wie ich wollte. Da ich Threads gern abschließe, hier die Vorgehensweise: W98 weggeschmissen, W2K draufgespielt und eingerichtet und mit der SuSE Installatios- CD 1 das noch auf der Festplatte befindliche Linux als Root gestartet. Dann den LiLo wie von Euch beschrieben zurück in den MBR (geht WIRKLICH Idiotensicher) und fertich.
    Viel Spaß noch!
    !
    Luc
     
  8. Bamm-Bamm

    Bamm-Bamm Kbyte

    Hallo Luc!

    Ich mag auch sehr den Bootmanager von Suse. Hab mich aber für den Bootmanager von xfdisk entschieden (Freeware).
    Ich hab zweimal Windoze auf zweimal C: (eins aktiv, das andere versteckt) und einmal suse (die "große" Partition bei xfdisk-bm auswählen).

    Installation genial einfach (in meinen Augen einfacher als suse-bootmanager) unter DOS. Wenn win98 den Mbr verbiegt, einfach xfdisk nochmal starten. Das Programm erkennt den "Fehler" und installiert den Bootmanager automatisch wieder.

    Nochwas, xfdisk merkt sich (auf wunsch) die letzte Auswahl. Suse-bm will immer linux starten.

    Und ganz nebenbei kann man damit auch wunderbar partitionieren. Ohne Schnickschnack - mit "grafischer" DOS-Oberfläche

    Merkt man, dass ich in das Programm verliebt bin?

    mfg
    Raphael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page