1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wackelkontakt - Stormzufuhr Dell Latitude D600

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by batidade-coco, Oct 2, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo allerseits..
    ich besitze einen Dell D600 Latitude. 1,4 ghz centrino der ersten baureihe..
    512 ddr ram
    cdrw/dvd combo
    40gb 5400 u/m HD

    das Gute Stück ist ca 1 jahr alt und weist einen gravierenden Fehler auf. Es hat Probleme mit der Stromzufuhr. :aua:

    irgendwann hat es aufgehört den akku zu laden. anschliessende ist es immer häufiger abgestürzt. grundlos.
    nach einer weile startete es garnicht mehr..
    mit mühe und not hab ich das netzteilkabel hinten irgendwann so eingeklemmt, das dass gute stück wieder lief, leider mit einer fehler anzeige.. es gäbe probleme mit der stromzufuhr bzw das netzteil werde nicht erkannt.
    hab schoin 2 andere funktionierende netzteile besorgt, leider vergebens. also scheint es an einem wackelkontakt zu liegen.
    ein elektrotechnicker hat mir die kontakte nachgelötet.. keine besserung. das teil stürzt ab sobal ich es nur berühre..


    ach ja, habe den akku rausgenommen.. wenn ich ihn einlege bekomme ich es garnicht zum starten... habe abe auch 2 andere funktionierenden akkus eingelegt, sobald diese drinn sind.. läuft das notebook absolut normal und ohne fehler..
    deswegen gehe ich davon aus, das es irgendwo hinten an der buchse oder einem wiederstand liegt..


    könnte es noch andere möglichkeiten geben?


    GARTANTIE ist keine mehr vorhanden..

    bitte helft mir.. *verzweifelt gugg* :heul:

    was kann ich tun..
    was würde eine entsprechende reperatur ca kosten..
    kennt sich wer aus?


    vielen dank.. :bet:

    lg michi
     
  2. NickNack

    NickNack Megabyte

    Garantie ist keine mehr vorhanden? Wenn das Gerät erst ca. 1 Jahr alt ist, gilt immer noch die gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren, sofern du den Fehler nicht selbst verursacht hast.
     
  3. Dr_Evil

    Dr_Evil Byte

    Sorry, ich kann Dir leider auch nicht sagen, was der Spaß wohl kosten wird.
    Aber wie kokolores schon erwähnt hat, kannst Du tatsächlich von der gesetzlichen Gewährleistung Gebrauch machen.
    Das Problem ist: Da Du schon seit mehr als 6 Monaten im Besitz des Notebooks bist, musst Du dem Verkäufer beweisen, dass der Mangel (im Keim) schon beim Kauf bestanden hat. :(
    (s. §363 und §476 BGB)
     
  4. T.ille

    T.ille Kbyte

    da der Ektrotechniker schon Hand angelegt hat, geht das nicht.
     
  5. danke jungs.. das gerät selbst ist etwa älter.. nun, es besteht werder gewährleisung noch garantie.. also die beiden wege sind ausgeschlossen.

    vielleicht kennt jemand irgendwen der ahnung davon hat.. oder preise nennen kann..
    sind kostenvoranschläge für solche reperaturen kostenpflichtg?

    gruss, michi
     
  6. México

    México Kbyte

    @batidade-coco
    Der "elektrotechnicker" kann doch sicher auch festellen wo der "Wackelkontakt" ist und sicher auch beseitigen - oder passen Buchse und Stecker nicht zusammen?
    Akku leer oder defekt.

    und wenn nicht ganz einfach bei Dell anrufen und fragen.

    Gruß México
     
  7. der akku ist in ordnung, allerdings leer da er nicht geladen wird..
    wie gesagt, lege ich einen geladenen akku ein, so läuft das notebook einwandfrei mit voller Megahertz zahl.

    es muss also irgendwas am notebook sein...

    weiss jemand, ob es möglich ist auch einzelne bauteile bei herstellern zu bestellen..
     
  8. T.ille

    T.ille Kbyte

    Kann ich mir net vorstellen das es dann am Notebook liegen soll, wenn es mit nem Akku einwandfrei läuft.
    Zumal der "Elektrotechniker" ja, ich denke am Notebook, die Kontakte nachgelötet hat, es sei denn er hat irgendwas zusammen gebraten.
    Das soll jetzt kein Vorschlag sein aber wenn du in erwähgung ziehst dir ein neues NT zu besorgen würde ich vorher mal den Kabel der vom NT zum Notebook führt ganz vorsichtig entmanteln und schauen ob die Adern noch alle korrekt Isoliert sind auch direkt am Stecker der ins Notebook führt, da du ja sagst das du nur drankommen brauchst.
    Aber vorher unbedingt den Stecker aus der Steckdose ziehen, ansonsten kann das Böse AUA tun.
     
  9. México

    México Kbyte

    @T.ille
    Also kann es doch schlecht am Kabel liegen oder?

    @batidade-coco
    Andere Möglichkeit:
    Wann wurde mit den zwei Netzteilen getestet vor oder nach dem Löten?
    Was und wo wurde gelötet? Im NB?
    Kabel hat zusätzlich Wackelkontakt?


    Was bringt es zu wissen, ob man einzelne Bauteile bestellen kann.
    1. Vorher muß man Wissen was defekt ist.
    2. Ich glaube nicht.



    Gruß México
     
  10. dieses forum hier ist hilfreich, zumindest bekomme ich hier einige antworten. danke euch..

    zunächst an T.ille..
    wie oben schon beschrieben, NT ist in ordnung. es wurden verschiedene netzteile getestet.

    @ México

    tests mit anderen netzteilen fanden vorher und nachher statt.
    nachgelötet wurden 4 kontakte. das bauteile welches netzteileingangsbuchse mit der platine verbindet.

    ist es möglich das irgendein wiederstand defekt ist,.. sich zusätzlich der gelötete wackelkontakt wieder gelöst hat und das alles einfach grosse SCHEISSE ist ... help
     
  11. México

    México Kbyte

    Die Eingangsbuchse (teilweise genietet) selber kann doch auch einen Wackelkontakt haben. Sollte man aber mit Spannungsmessungen oder Ohmmessungen einkreisen können.

    Gruß México
     
  12. T.ille

    T.ille Kbyte

    Jo, hatte ich wohl irgendwie überlesen, Sorry.
    Jetzt noch mal ein ganz banaler Versuch:
    schau doch mal in die Buchse selbst rein, dort wo das Netzkabel in das NB reinkommt, vielleicht mit ner Taschenlampe, vielleicht sitzt da ja was was einen Kurzschluß verursachen kann, möglich wärs doch, oder?
    wenn da ein Pin drin is, vll ist der ja auch lose/wackelig
     
  13. Vielleicht ist einigen damit geholfen..
    HAbe das Problem gelöst wenn auch nicht kostenlos, aber billiger als bei DELL.



    Bei mir ist ein transistor auf dem mainboard duchgeschmolzen gewesen.. das verursachte den Fehler.

    Habe mir ein neues mainboard bei ebay besorgt. Kosten ca 250 euro.. selbsteinbau nicht gerade schwer, wenn man begabt ist.

    Habe meinen pc angemacht und siehe da, er springt an..
    habe aber ein anderes problem bekommen,..
    Mein netzteil war teildefekt, also nur bedingt einsatzbereit.
    Im bios wird es auf Seite 4 oder 5 (welche man mit ALT-P wechseln kann) angezeigt.
    Wird es erkannt, so steht üer denn akkuanzeigen (65 W oder 90W oder bei teildefekt "unknown"

    Habe mir auch noch ein neues netzteil besorgt. Jetzt ist alles bestens..

    Es gibt also 2 möglichkeiten.. das mainboard.. oder das netzteil.
    oder beides .. hehe

    lg michi.. bye

    ps. bei netzeilproblemen empfiehlt es sich zu schauen, ob jemand einen ähnlichen dell hat. das netzteil mal probieren.

    Vielleicht ist es ja nur das netzeil was teildefekt ist, gar ganz. Schlimmstenfalls eben das mainboard.. und das lässt sich nur ganz austauschen..

    Wie gesagt 250 euro.. einfach mal bei EBAY

    DELL D600 mainboard eingeben



    Lg michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page