1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

**wääääh** SuSE ist so kompliziert!!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by meeero, Aug 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. meeero

    meeero Guest

    man, da steig ich von mandrake auf SuSE Office Server um und mag die coole Lektüre von TecChannel, aber nirgends steht es drinnen....und entweder ich bin zu blöd oder einfach nur zu doof!

    -> wie bitteschön ändert man unter KDE die auflösung/wiederhorate??!?!??

    such jetzt schon seit einerstunde nach den entsprechenden einstellungen. unter xserver wirds mir zwar angezeigt, ändern kann iche es da aber nicht!!

    *hrmpf*

    es ist nämlich so, dass ich das OS derweil auf meinem schreibtisch koniguriert hab und es jetzt an einen anderen ort betreiben möchte, wo auch ein anderer monitor steht, der das aber nicht mitmacht und sich einfach ausschaltet, wenn ich mich einloggen möchte...

    nochwas: da ist auch eine andere maus! an meinem schreibtisch is es die äussert gute Logitec MX500 und da drüben eine normale ps/2-kugel maus. diese wird aber nicht erkannt!
    zwar kann ich die mx aufn usb stecken und gleich damit arbeiten, aber die möchte ich ja da nicht verwenden! also wie lass ich die "neue" maus erkennen??

    vielen dank für die hilfe!!

    mfg
     
  2. emacs

    emacs Megabyte

    Hallo,

    ich habe am Donnerstag abend den Tecchannel-Server bei mir installiert, Server Hardware:

    Pentium 2 166 Mhz, 64 MD RAM, 40 GB HDD, ATI Graka mit 8 MB Ram, kein 3d,
    Standardtastatur, Standard Maus PS 2, Internet über ISDN.

    Um deine Probleme nachzuvollziehen, habe ich extra eine USB-Maus angeschlossen. Die Installation verlief problemlos und war nach 60 Minuten abgeschlossen, die Konfiguration von Internetzugang, Samba- und DHCP-Server klappte auf Anhieb.

    Nach Abschluss der Installation habe ich noch 10 Benutzer eingerichtet, NIS Konfiguriert, NFS eingerichtet, kurz, alles aber auch wirklich alles konfiguriert, was die Distribution hergibt.

    Freitag und Samstag haben wir das System getestet, angeschlossen wurden 5 LapTops mit Win XP Professionel, eine WS mit Win 2K, sowie drei LapTops mit SuSE Linux 8.2.

    Wir haben zum Spaß ein großes mp3 Archiv zuerst auf den Server kopiert (10 GB) und dann mit allen Clients gleichzeitig heruntergeladen. Der Server hat das mitgemacht, allerdings ging die Übertragungsrate runter, keine Instabilitäten, kein Absturz. Die Firewall wurde natürlich auch eingerichtet, die funzt gut.

    Deine Probleme mit Monitor und Maus kannst du mit yast2 sehr leicht beheben, indem du mit dem guten Monitor Yast2 aufrufst, und dort die Auflösung entsprechend der Werte deines schlachten Monitors einstellst. die Maus kannst du ebenfalls nachträglich ändern, einfacher ist es, wenn du schon bei der Erstinstallation die richtige Maus anschließt (ist so schwer nun nicht ;-)). Wozu ein Server allerdings überhaupt Maus, Tastatur und Bildschirm braucht, ist mir nicht ganz klar, aber egal, so, wie ich es beschrieben habe, geht es.

    gruß

    Greg
     
  3. meeero

    meeero Guest

    O.k, fil danke! :)
     
  4. emacs

    emacs Megabyte

    Wenn dein System noch startet und bis zur Anmeldung hochbootet, dann ist alles in Ordnung, wenn allerdings dies Fehlermeldung wieder auftaucht, ist es übel. Sicher kann man das auch von Hand wieder gerade biegen, allerdings kann das eine Menge Arbeit bedeuten (ist abhängig davon, was alles durch den Reset geschreddert wurde).

    Ich empfehle Neuinstallation, diesmal als Filesystem entweder ext3 oder ReiserFS nehmen, das sind Journaling-Filesysteme, die auch einen Reset verkraften.

    gruß

    Greg
     
  5. meeero

    meeero Guest

  6. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Schugy,

    "... auch mehrere X-Server auf einem PC sind möglich."

    Das klingt interessant! Ich dachte bisher, es ginge nur entweder der eine- oder der andere. Hast Du vielleicht einen Link für mich, über den ich mehr über diese Möglichkeit erfahren kann?
    (Hintergrund: 3D-Unterstützung für Ati Radeon 9500 Pro)

    MfG Rattiberta
     
  7. meeero

    meeero Guest

    danke!

    also, ja, ich habe reset gedrückt......aber nur weil das OS vorher hoffnungslos abgestürtzt ist! das ganze bild hat sich verzerrt, NICHTS ging mehr. is passiert, als ich einpaar adressen für die 2. netzwerkkarte eingetragen hab, weil mir aufgefallen war, dass die 2. deaktiviert war! ...naja.

    äh, also ausser neuinstallieren hilft da nix? immerhin soll ich es ja manuell versuchen, geht das etwa nicht?
    ich hatte sowas schonmal, da aber nach normalen runterfahren, hab aber gleich neu installiert (aus diversen gründen).

    o.k, also maus funktioniert jetzt wunderbar, die beiden karten konnten sich finden, die verbindung stand. nur hatte der "server" eben nix für den klienten übrig und das wollte ich dann ja einstellen...

    was nun?
     
  8. emacs

    emacs Megabyte

    Stimmt, wenn du es an der Konsole änderst, sollte man erst den Runlevel wechseln. Mit YAST geht es auch ohne.

    gruß

    Greg

    PS: Ich glaube dennoch nicht, dass wir ihm helfen können, der Typ ist absolut lernresistent und merkbefreit. Der will einfach nur Trollen.
     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Ist da nicht erst noch ein
    init 3
    fällig?
    Und nach
    sax2
    und dem ganzen Einrichtungskram dann wieder
    init 5
    ?

    Ich frag ja nur. Ein paar mal hab ich zwar auch schon Linux-Kisten ans Laufen gebracht, aber diese Feinheiten sind mir nicht mehr ganz so präsent.

    MfG Raberti
     
  10. multi

    multi ROM

    Hey, zur Maus: Ich habe den Treiber für die Microsoft intelli weel-mouse fur meinen logibyte Ball verwendet und es funktioniert fehlerfrei. Suse Vers. 8.2

    Gruß und viel Erfolg
    Ronald
     
  11. emacs

    emacs Megabyte

    Hast du den Rechner heruntergefahren, oder einfach Resett gedrückt? Wenn ja, hast du ein Problem, ext2 findet das nicht witzig. Wenn du noch an deine Daten herankommst, hast du Glück. Wenn nicht, kannst du eine Neuinstallation durchführen, bei der Gelegenheit wähle enteweder ext3 oder ReiserFS als Dateisystem.

    Wenn es nur eine Frage der Rechtevergabe ist, dann melde dich als Root an, mache einen Rechtsklick auf den Desktop und füge mit "neu erstellen" "Festplatte" die Partition auf deinem Desktop ein. Mit einem Rechtsklick auf das Laufwerkssymbol kannst du unter Einstellungen die Rechte neu einstellen.

    Mit Win98 ist es auch nicht leichter, in Teilen sogar unmöglich. Mit Linux hast du es mit einem Multi-Usersystem zu tun und nich mit einem Desktopsystem ohne Rechtemanagement.

    gruß

    Greg
     
  12. emacs

    emacs Megabyte

    Unter Suse kannst du die Größe einstellen, indem du entweder YAST öffnest, dann auf Hardware klickst und anschließend auf Grafikkarte und Monitor, oder du du machst es an der Konsole, so wie Schugy es dir beschrieben hat.

    Wenn du mit XP über den SuSE-Office-Server ins Internet willst, dann richte SQUID ein, wie das geht, ist ausführlich im TecCahannel beschrieben.

    gruß

    Greg
     
  13. meeero

    meeero Guest

    *heul*

    was isn das schon wieder??

    dsck.ext2 /dev/hda3/ failed (status4)! Run it manualy!

    angeblich is die festplatte nicht richtig konfiguriert; auf read-only...hab doch bloß neu gestartet...

    jetzt soll ich nach der root-passwortabfrage mount -n -o remount,rw / eingeben, aber dann kommt bloß ne warnung?!

    pls help, kenn mich systemmäßig da nicht so großartig aus... (boah, mit Win98 wär das sooo leicht gewesen, das ganze system ist total durchschaubar und DEUTLICH und selbsterklärend....hier apier ich von den fehlermeldungen null,josef)

    :(
     
  14. meeero

    meeero Guest

    ui is das lustig :D

    ich kann mit der 2. maus den zeiger parallel zur ersten bewegen :) :)
    boah bin ich kindisch :D

    Jo, aber nun folgendes.
    Ich hab eigentlich schon fast den Eindruck, dass Mandrake und SuSE was sehr unterschiedliches sind?! Oder liegt das daran, dass ich schon so lange ohne dem gearbeitet hab...

    naja, ich habe derzeit folgende probleme, wär nett, wenn mir jemand damit hilft, da ich selbst nicht wirklich eine lösung finde...

    Also, wie begrenze ich denn die größe?

    Nun, da wäre noch ein problem. Ich möchte ja einen Klienten einrichten, der über diesen PC einfach aufs internet zugreifen soll. Ist WINXP.
    Hab schon Domainnamen, etc... eingetragen, TelNet aktiviert....

    äh, aber was nun? irgendwie vermisste ich das YaST2-kontrollzentrum, an dem ich hier weitermachen wollte, doch das finde ich auf einmal nicht mehr?!
     
  15. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Also wenn du einen Scroll-Desktop hast, musst du die höchste Auflösung auf 800*600 begrenzen.

    Ich arbeite auf dem Desktop immer mit 1280*1024, die kleineren Auflösungen nutzen nur manche Spiele im Full-Screen, also ohne Scrollen.

    XFree86 unterstützt mehrere Layouts, Graphik- und Monitorsektionen usw., in der Praxis kann aber kaum einer damit um. Für andere Konfigurationen als default muss man dann startx mit entsprechenden Parametern versehen, grafischer Login ist da eher hinderlich.

    2 Mäuse konfiguriert Sax2 normal problemlos.
    Einfach die eine nach /dev/pointer0 und die andere nach pointer1 mappen, beide nutzen imps-Protokoll, egal ob USB oder PS/2.

    Auch wenn\'s manchmal schwierig ist, so existieren viele nette Features, auch mehrere X-Server auf einem PC sind möglich.

    Allgemein empfehle ich eher http://www.linuxforen.de , um mehr gleichgesinnte zu finden.

    MfG
     
  16. meeero

    meeero Guest

    ähm, o.k, danke...so weit hab ich das ja auch schon. aber nur kann ich da ein problem nicht lösen!
    das bild hat zwar 800x600, jedoch ist die breite anscheinend höher! denn wenn ich mit der maus zum rand schwenke, geht das bild sozusagen mit!

    öh... wie kann ich denn das gesammte bild auf 800x600 "quetschen"?

    thx
     
  17. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Bildwiederholrate gehört zum X-Server und steht demnach als Modeline in der XF86Config.

    Kannst ja mal mit xvidtune oder sax2 rumprobieren.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page