1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Während Internet-Recherche deaktiviert sich der "Zurück-Button" automatisch

Discussion in 'Windows 8' started by Arne1965, May 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arne1965

    Arne1965 Byte

    Hallo,

    ich habe ein ASUS R503C-Laptop mit vorinstalliertem Windows 8 geschenkt bekommen.

    Bei Recherchen innerhalb eine Website im Internet taucht regelmäßig immer wieder das Problem auf, das der "Zurück"-Button plötzlich nicht mehr benutzbar ist bzw. vom System automatisch deaktiviert wurde (wenn er aktiv ist, ist der Button leuchtend weiß und blaß wenn nicht aktiv). Dann ist das Züruckblättern auf die vorige Ebene innerhalb der Website nicht mehr möglich.
    Beispiel:;

    Ich bin auf der Website eines CD-Versenders, gebe in ein Suchfeld einen Suchbegriff ein und bekomme dann eine Treffermenge mit x Artikeln zu meinem Suchbegriff an. Wenn ich mir dann die Detail-Informationen zu einem der Artikel angesehen habe, ist es danach nicht mehr möglich, zurück in die Liste mit der Treffermenge mit den x Artikeln zu navigieren, da der "Zurück"-Button, der vorher noch benutzbar war, plötzlich deaktiviert ist (blasse Anzeige) und nicht mehr auf Anklicken reagiert.
    Wie ist dieses Problem zu beheben?

    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das ist für dieses Problem nicht relevant.
    was macht dich so sicher , dass es das System ist?
    der Browser und js(Javascript) könnten Schuld sein. Gib doch einfach mal die URL("Website eines CD-Versenders") bekannt, ebenso deinen Browser plus Version und dessen Einstellungen. Auch mögliche vorhandene Erweiterungen. Dann kann man das evtl. nachverfolgen.
    Hast du es denn alternativ bereits mit anderem Browser versucht?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page