1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Während WLAN-Verbindung bleibt PC hängen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by franz80, Aug 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franz80

    franz80 ROM

    Hallo,
    habe ein kleines Problem und brauche eure Hilfe. Sobald meine WLAN-Verbindung steht (WLAN-Stick Hama 62764 und Router T-Com Speedport W 701 V) bleibt nach einiger Zeit mein PC einfach hängen. Nichts geht mehr, so dass nur ein "Neustart" hilft, obwohl zuvor die Signalstärke gut war und die Verbindung einwandfrei stand. Ich habe Windows 2000 SP4 und für den WLAN-Stick den aktuellsten Treiber runtergeladen und installiert. Habe auch schon alle USB-Anschlüsse an meinem PC durchprobiert, doch überall das gleiche Problem. Alternativ habe ich auch schon den D-Link DWL-G122 angeschlossen, doch auch mit dem Stick friert mein PC ein. Vielleicht hat ja jemand für mich einen guten Tipp um dieses Problem zu lösen?! Wäre super! Danke im Voraus.
    Franz
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste mal bitte die IP-Konfiguration des PC.

    Start/Ausführen und dann folgenden Befehl ausführen und den Inhalt der Textdatei "c:\ipconfig.txt" posten:
    Code:
    cmd /k ipconfig/all >c:\ipconfig.txt
     
  3. franz80

    franz80 ROM

    Hier meine Windows 2000-IP-Konfiguration:

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : klotz
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. franz80

    franz80 ROM

    Hier die vollständige Konfiguration :-)

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : klotz
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein


    Ethernetadapter "LAN-Verbindung 4":

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : RT73 USB Wireless LAN Card
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0E-2E-D0-AD-C4
    DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.22
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 26. August 2007 19:36:54
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 5. September 2007 19:36:54
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Konfiguration ist in Ordnung.

    Du kannst mal den Thread durchgehen, den ich als Muster verlinkt habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page