1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wärmeleitfolie/paste von CPU entfernen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kleinerhans, Apr 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kleinerhans

    kleinerhans Kbyte

    versaut\'. Wie krieg ich das Zeug wieder ab ohne die CPU zu beschädigen?? Das gleiche gilt für den Lüfter. Da muss das Zeug auch weg. Wer kann mir helfen, möglichst mit einfachen Ticks.
    [Diese Nachricht wurde von kleinerhans am 04.04.2002 | 12:26 geändert.]
     
  2. Knolli

    Knolli Kbyte

    Hast Du mal versucht, Silberwärmeleitpaste nur mit einem trockenen Tuch abzuwischen?
    Bei mir war die Sauerei danach noch größer, die komplette CPU war dann mit dem Zeugs verschmiert.
    Zwei, drei Tropfen Alk aufs Tuch und schon war der Dreck weg. Die CPU läuft immer noch tutti.
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Küchentücher, Wattestäbchen, Lokuspapier,
    bloß nix Flüssiges! Und wieso hängt das Zeugs am Lüfter? Prozessordeckel und Kühlkörperunterseite! Mehr ist von Übel!

    Noch was:
    Entweder Folie
    ODER Paste!!

    MfG Raberti
     
  4. Knolli

    Knolli Kbyte

    Ich habe ein Küchentuch (Zewa / Bounty etc.) mit etwas Reinigungsalkohol aus der Apotheke befeuchtet und damit sowohl den Lüfter als auch die CPU wieder sauber bekommen, ohne Schaden. Das Tuch sollte nur nicht triefend nass sein.
    War Arctic Silver Wärmeleitpast aus Silber.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page