1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wärmeleitpad oder -paste?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kadajawi, Oct 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Hab mir gerade das "Wie installiere ich einen AMD Prozessor" Video von AMD angesehen, und darin heisst es man solle Wärmeleitpads (über längere Zeit). Paste ist nur für den Fall das man den Lüfter andauernd entfernt usw. Also nur für Testeinsatz. Über längere Zeit könne die Paste irgendwie ihre Wärmeleiteigenschaften verlieren... :-/ Wie jetzt? Auf meinem Celeron ist schon seit längerem Paste (2 oder 3 Jahre) und der Prozessor lebt immer noch...

    Mir ist schon bekannt das Paste die besseren Leiteigenschaften haben und überall verwendet werden. Ich will nur wissen WARUM AMD Pads empfielt.
    [Diese Nachricht wurde von kadajawi am 22.10.2002 | 16:06 geändert.]
     
  2. Thunder__

    Thunder__ Kbyte

    PASTE!

    pads sind scheisse. Kannste auf jeder OC-Site nachlesen.

    Artiv Silver III hab ich noch nicht ausprobiert...soll aber bis zu 7°C mehr Kühlung bringen... Is aber teuer und nur für OCs.

    Viel Glück
     
  3. CChristian

    CChristian Guest

    Danke Dir. :o)

    PS: Wie kann man dies blöden Smilie-Icons ausstellen? *arrgh*
    [Diese Nachricht wurde von CChristian am 22.10.2002 | 15:42 geändert.]
     
  4. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    weiss nimmer, finds net. Ich glaub AMDUser hats mal gepostet... muss mal die Forumssuche bedienen. Aber dieses recht interessante Teil hab ich gefunden.
    http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/white_papers_and_tech_docs/26003.pdf
    Interessant :)

    Da isses ja:
    http://www.amd.com/de-de/0,,238_251_6244,00.html

    Irgendwie haben die Hersteller eine Menge Dokumente, die helfen können ein System gut und sicher zusammen zu bauen... nur so schwer wie das zu finden ist!!! Die sollten das ganze doch einfacher gestalten. So auf der Startseite ein dicker Link "how to install a AMD CPU" oder so.
     
  5. Tja, das ist meiner Ansicht nach wie die Meinung der "Fachleute" bzw. die Empfehlung von qualifizierten Leuten. Ich bin da eher Pragmatiker, wenn ich selbst die Erfahrung mache, daß es so gut ist wie ich es mache und ein großer Teil der User das mit ihrem Verhalten bzw. ihrer Meinung bestätigt, dann ist mir die Empfehlung die die Fachleute nennen ziemlich wurschtegal.
    Und bei den bisherigen Prozessoren ist es wohl so, daß die Mehrheit Wärmeleitpaste verwendet und damit besser fährt als mit Wärmeleitpads.
     
  6. CChristian

    CChristian Guest

    Wo finde ich das Video?
     
  7. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    find ich ja auch. Nur... wenn AMD das sagt :-/ Schliesslich sollten die schon ungefähr wissen was gut für ihre Prozessoren gut ist, oder?
     
  8. Hi,

    soweit ich weiß ist das Unfug. Pad runter, Paste drauf! Sehr gut soll die Arctic Silver III sein. Hab zwar auf meinem Athlon TB C 1,4 GHz eine andere Paste drauf weil ich das damals nicht wußte, aber der läuft seit ca. 1,5 Jahren ohne Probleme seitens der Temperatur damit.

    MfG

    Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page