1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wärmeleitpaste auf cpu Sockel

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Willy.E, Oct 8, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Willy.E

    Willy.E ROM

    Hallo ich wollte mein pc upgraden mit neuen teilen jedoch als ich den cpu ausbaute bemerkte ich das auf den cpu sockel WLP drauf hatte , ich habe mir dabei nichts gedacht und habe es mit dem finger weg gewischt. Als ich alles wieder zusammen gebaut habe merkte ich das der pc angeht aber sonst nichts mehr passiert was nun? Das motherboard das ich nutzte ist asrock fm2a55m-vg3+.
     

    Attached Files:

  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Dem Foto nach zu urteilen würde ich sagen, die CPU wieder in den Sockel einsetzen, Kühlkörper mit Wärmeleitpad bzw. Paste, dünn aufgetragen, nicht vergessen.
     
  3. Willy.E

    Willy.E ROM

    Ich meine dort wo der eingang(sockel) ist von dem cpu ist die wärmeleitpaste draufgefallen die ich weggewischt habe , also dieses schwarze ding in der mitte des bilds. Da ich mir nicht sicher bin ob dies sockel heißt. Wiegesagt ich habe es schon versucht den pc anzumachen nachdem ich ihn zusammen gebaut habe. Der pc geht zwar an doch sonst passiert nichts weder ein pipen noch sehe ich irgentwas auf dem bildschirm
     
    Last edited: Oct 8, 2017
  4. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    ei gang = Eileiter?

    Ich kann deinem Bild und Gestammel nichts entnehmen.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wärmeleitpaste leitet normalerweise keinen Strom, aber wenn die in den Löchern drin steckt, wo die Pins der CPU reinkommen, dann sie als Isolator wirken, sprich der Kontakt der Pins fehlt.
    Um das genau beurteilen zu können, hättest Du gleich mal ein paar scharfe Bilder schießen müssen, vor dem Zusammenbau. Alternativ kannst Du auch jetzt noch ein paar scharfe, gut belichtete Makroaufnahmen hinterherliefern, auf denen man dann was erkennen kann.

    Wenn es so aussieht: https://i.stack.imgur.com/gVnrn.jpg
    würde ich sagen, das wars dann fürs Board.

    Andererseits schmiert hier Jemand extra den ganzen Sockel voll damit, um bei Temperaturen unter Null die Kondensation zu verhindern: http://www.guru3d.com/articles-pages/asetek-vapochill-ls-review-(sub-zero-cooling),10.html (ich hätte da jetzt 1.4. als Datum erwartet, ist aber nicht so...)
     
    Last edited: Oct 8, 2017
  7. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wenn noch weich und flüssig kann man es versuchen mit einer Lötsaugpumpe (zuvor gereinigt) das Zeug rauszusaugen. Ansonsten neues Board.
     
  8. Willy.E

    Willy.E ROM

    Danke für die hilfe leider ist das genau so wie auf dem bilddas magiceye gezeigt hat also ist das board kaput.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Board einweichen (Suche nach Platinen reinigen) und dann wahlweise mit einer weichen Bürste (im Reinigungsbad) oder Druckluft (natürlich nicht mehr im Reinigungsbad) den Sockel vorsichtig bearbeiten. Abspülen und ganz lange trocknen lassen.
     
  11. rushfast

    rushfast ROM

    Läuft es denn nur mit den neuen Komponenten nicht mehr? (schon einmal in die Ursprungsversion zurückgebaut?)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page