1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wärmeleitpaste beim Herd?

Discussion in 'Smalltalk' started by MidnightRambler, Sep 1, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Ich wollte mir gerade was zu essen machen und wollte fragen ob man wohl etwas WLP zwischen Topf und der Hintzefläche packen kann. Ich wollte mal wissen, ob das überhaupt was bringt, wenn ich mein Essen schneller zubereitet haben möchte oder dauert es dann immer noch genauso lange bis es fertig ist?

    Danke!!

    Gruss
    Alex
     
  2. DonArturo

    DonArturo Byte

    najaaa... ich hab aber nicht so viel Lagerplatz in meiner Wohnung für all die Ceranfelder ;)
     
  3. turp

    turp Halbes Megabyte

    Ceranfeld austauschen dauert nur 15 Minuten. :jump:
     
  4. Inquisitor

    Inquisitor Byte

    Irgendwie kenn ich diesen beitrag doch aus nem anderen Forum.

    Milzbrand läßt grüßen
     
  5. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hi,

    tja, er sollte halt auch den Herd mit "Silikon-Senfspray-Essenz" reinigen.... , da wär sogar Clementine neidisch auf das Zeug.... :D
     
  6. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Du putzt 7 Tage am Stück am Herd rum??? Das ist aber bedenklich... :bse: :aua: :bse:
     
  7. DonArturo

    DonArturo Byte

    bitte noch eine Kleinigkeit zu bedenken!
    Das kochen wird nach meinen Berechnungen um etwa 34,24543 Sekunden schneller gehen während die Reinigungszeit des Herdes und Topfes danach um etwa 634523,356 Sekunden länger dauern wird....
    Insgesamt ergibt sich also ein Zeitverlust von 634489.1106 Sekunden was somit logistisch bedenklich ist
    :D
     
  8. turp

    turp Halbes Megabyte

    Ich habe es gesagt, aber nicht gemeint! :aua:
     
  9. turp

    turp Halbes Megabyte

    Sag niemals NIE! :shot:
     
  10. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Bitte , bitte... keine Ursache, man hilft ja gerne , wo man kann....

    Spenden auf mein folgendes Konto:

    ghostrider , Geisterrentenbank

    BLZ 002 345 786 KTO : 469 4423 2342

    :D

    PS:

    heißt aber wenn dann schon:

    "hollar TRI- Dudel- DI - DÖ - kreuz - Birnbaam - Hollerstaudn - Rei - Dudl-Di-Jö - Holler-RO!"

    ... wenn schon, dann bitte richtig, ja?

    ;)
     
  11. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    @ headbanger & dieschi:

    Na, das Silikonspray muß aber noch mit dieschis "Senf-Auslese" "Cabinett" versetzt sein.... ;)

    Und nicht zu vergessen ein Schuß Cheyennepfeffer zur besseren Übertragung .... :D
     
  12. turp

    turp Halbes Megabyte

    Wenn Du einen Herd mit Induktionskochfeld hast, dann solltest Du statt Wärmeleitpast lieber Graphitöl nehmen. Du kannst dann den Topf auf der Herdplatte leichtgängig drehen und somit die Induktion vergrössern.:D
     
  13. danke werd ich probieren! :)
     
  14. dieschi

    dieschi CD-R 80

    mhm .. unser aller TuningSilikonspray ist ja Multifunktional aber als Hitzeverstärker?

    Ich weiss z.b. das es schon beim Camping eingesetzt wurde um z.b. die Hitzeabgabe udn länge der Brennzeit des Holzes zu erhöhen.

    <Ironie>
    Sollte man mal beim Kochen aufnem Herd testen - aber nicht ohne Schaum-Feuerlöscher im Anschlag :D ;)
    </Ironie>
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page