1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wärmeleitpaste oder Pad?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ti52, Dec 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Hi Leute!

    Habe heute ein Video gefunden (4 Monate alt) wo erklärt wird, dass man bei längerfristigem Gebrauch nur Pads verweden soll, da die Paste auf Dauer verdampft.

    http://www.youtube.com/watch?v=IDQlgPh4QL8

    Werde dieses Wochenende meinen neuen PC zusammenschrauben und bin momentan etwas verunsichert ob Pad oder Paste.

    Eigentlich wollte ich ja Paste verwednen. Aber wieviel ist die Frage.

    Kennt dazu jemand einen guten Artikel oder ein Video?
    Will nichts falsch machen bei ner 220€ teuren CPU und meinen letzten PC hab ich vor 5 Jahren zusammengeschraubt :-)

    Is ja doch schon ne Zeit her.

    lg danke
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn die CPU mit Pad geliefert wird, würde ich es auch verwenden.
    Ich habe damit noch keine negativen Erfahrungen gemacht.
     
  3. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    wenn Du gute Leitpaste hast (also nicht die billige weiße) dann nimm die. Meine CPU hat auch über 200 Euro gekostet und ich würde NIE diese Pads nehmen.

    Es gibt da einen alten Murphys Law Spruch, der sinngemäß lautet die 250$ Dollar CPU brannte durch und schützte so eine 50 Cent Sicherung vor Schaden.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Es gibt Märchen, die gehen nicht aus den Köpfen und dem Netz raus.
    "Super" - Wärmeleitpasten bringen im Leerlauf fast gar nichts (1-2 grad).
    Unter Last werden es 3-5 grad.
    Ein guter Kühler bringt locker das Doppelte.

    Der Sieger in diesem Test
    http://www.tomshardware.de/CPU-Warmeleitpaste-Kuhlung,testberichte-240376.html
    Kostet nicht mal 2 Euro/gramm
    http://geizhals.at/deutschland/a540087.html .

    Und die "billige weiße" ist auf Platz 2 ...
     
  5. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    und wieviel trag ich da jetzt auf :-)

    ?

    lg
     
  6. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page