1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wärmeleitpaste/-pad für EKL Blade XP Papst

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by CK1ne, Mar 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CK1ne

    CK1ne ROM

    Hallo Zusammen!

    Ich hab mir grad meinen Computer bestellt... nur der Kühler fehlt noch. Ich habe mich für einen EKL Blade XP Papst CPU-Kühler mit Kupferplatte entschieden. Bestellen will ich ihn bei Electronis.
    Die haben mir auf meine Frage, ob denn nun Wärmeleitpad/Wärmeleitpaste oder nix dabei ist nicht geantwortet, drum jetzt meine Fragen:

    1. Ist es üblich, nur den Lüfter & den Kühlkörper zu verkaufen, oder ist da normal auch ein Wärmeleitpad/-paste dabei.

    2. Wenn jetzt nix dabei ist, welche Wärmeleitpaste/-pad würdet ihr mir empfehlen. Ich habe einen Athlon XP Barton 2800+ und kein overclocking vor. Ich habe mal (in der CT?) gelesen, das Wärmeleitpaste mit Kupfer-"stückchen" schlecht ist und dass es darauf ankommt wie die Kontaktfläche zum Kühlkörper ist (Alu oder Kupfer... bei mir ist es Kupfer).

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

    Gruß,

    Christoph


    P.S.: Ach ja, wenn das weiterhilft, ich hab ein Asus A7N8X v2.0 deluxe Motherboard
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Das beim EKL mitgelieferte Pad ist ein ziemlich leistungsfähiges Pad. Solltest du wirklich auch jedes Quentchen an Kühlleistung vom Kühler fordern (wg. extremen Übertakten), dann Wärmeleitpaste und da dann Arctic Silver 5.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page