1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wärmeleitpaste - Wärmeleittape EKL 1041

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sick79, Aug 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sick79

    sick79 Byte

    Tach auch,

    @AMDuser: Da du hier einer der groessten EKL Blade Verfechter bist und du Messungen wohl ganz nachvollziehbar machst die Frage an dich (alle anderen duerfen natuerlich auch): Hast du schon mal den 1041 mit dem Originaltape (grau) gegen den Kuehler mit AS3 gemessen?
    Wenn ja, was war der Unterschied?

    Ich bezweifle nämlich noch immer, dass da ein grosser Unterschied ist.

    Gruss

    Harry
    [Diese Nachricht wurde von sick79 am 19.08.2003 | 00:42 geändert.]
     
  2. sick79

    sick79 Byte

    Vielen Dank
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    decken sich meine Ergebnisse/ Messungen mit deinen Ergebnissen/ Messungen - frage aus persönlicher Neugier ...

    Andreas
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ebenfalls tach auch,

    natürlich habe ich Vergleichsmessungen dazu Paad vs. AS III gemacht ;) :D .

    Temp.-unterschied zwischen Original-Pad und AS III von max. 7°C. Im Mittel meist bei 3 bis 5°C - wobei 1 °C Messtoleranz bei meinem Messgerät in Verbindung in dieser Kombi Fühler/Draht besteht, genauer gehts damit leider net :( :o.

    Andreas

    P.S. Du gehörst mit zu den Technikern/ Ingenieuren von EKL, richtig?
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 14.08.2003 | 21:02 geändert.]
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Hier die Resultate der Forums-Suchfunktion:

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=101185#489327
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=86851#406719

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page