1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wärmeleitpaste

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Der Computer, Jul 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Der Computer

    Der Computer Kbyte

    hallo,

    mir ist etwas wärmeleitpaste auf den prozessor gekommen :eek:
    aber es funktioniert noch alles...ist das schlimm, wenn da wärmeleitpaste drauf kommt?

    gruß der computer
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin! :)
    Ich denk mal du meinst einen Athlon/Doron/XP, ohne Heatspreader... Wenn da nix ist, wo die Paste hingekommen ist, weit außen am Rand oder so, dann is es nicht schlimm! Wenn die Paste aber irgendwelche Bauteile erwischt hat, mach sie besser wieder runter! War im Übrigen leichtsinnig, das zu testen, hätte n wunderschönen Kurzschluss geben können! :rolleyes:
    Nimm die CPU nochmal runter und mach sie zb. mit Nagellackentferner sauber (mit Wattestäbchen geht das gut)! Vorsichtig, und bloß nicht mit Wasser dran gehen...
    Sicher ist sicher ;)
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Wärmeleitpaste leitet normalerweise nur Wärme, keinen Strom (nur bei seeeehr hohem Druck). Also lass die einfach wo sie ist, sollte völlig ungefährlich sein. Am Ende machst Du noch beim Reinigen was kaputt.
    Gruß, Andreas
     
  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Jetzt bin ich verwirrt... biste da sicher? :confused:
     
  5. Der Computer

    Der Computer Kbyte

    also ich bin auch der meinung, dass ich lieber jetzt das so lasse, denn es läuft ja alles noch wunderbar,
    übrigens: die wärmeleipaste ist auf solche kleinen silbernen dinger gekommen :idee: ...

    gruß der computer
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja eigentlich schon. Wenn es nicht gerade eine Paste ist, die damit wirbt, zu 100% aus Silber zu bestehen...
    Ich habe da aber auch noch keine eigenen Studien angestellt.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. TripleD

    TripleD Kbyte

    Kann man die Wärmeleitpaste gut mit Nagellackentferner entfernen??? Will nämlich meine Paste erneuern!!
     
  9. Der Computer

    Der Computer Kbyte

    Hey, deoroller, bei mir sieht das ziemlich genau so aus :D

    @ tripleD, probier's mal aus, ich weiß es leider nich oder frag wen hier
     
  10. httpkiller

    httpkiller Halbes Megabyte

    @TripleD:

    rofl^^ des machste nur einmal... danach haste keinen DIE mehr auf der CPU :D:D:D

    hast du wirklich Nagellackentferner geschrieben :eek: ?!?! Leute kommen auf ideen... :nixwissen:dumm:

    auf keinen fall!!! Nimm Ohrenstäbchen und mache damit vorsichtig den DIE sauber

    mfg ,httpkiller
     
  11. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hast du ne Ahnung wie oft das bei mir schon geklappt hat? Wieso auch nicht...
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich benutze zum Reinigen der CPU Silikonentferner mit dem Zusatz "mild". Damit mache ich auch an Nummernschildern die Klebereste der Aufkleber weg, ohne dass die Farbe verschmiert. Mit scharfen Sachen hat man schnell mehr abgemacht, als man will. :D
     
  13. TripleD

    TripleD Kbyte

    Das war Anke's Idee!!! *petz* :p Man sollte ja Alkohol nehmen und ich nehme mal an, dass in Nagellackentferner Alk drin ist,oder??

    Ja,was ist denn nun das Beste für den DIE??? Ethanol absolut,Methanol,Silikonentferner,Nagellack???? :jump:
     
  14. Der Computer

    Der Computer Kbyte

    Alkohol auf die CPU und das ding kann auch nicht mehr klar denken :D
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also dat DIE ist festgelötet, das bekommt man so schnell nicht ab. Und die genannten Lösungsmittel soll man ja auch nicht draufkippen, sondern vorsichtig z.B. mit einem getränkten Wattestäbchen auftragen.
    Wenn Nagellackentferner wirklich so aggressiv wäre, hätten manche Leute doch schon längst keine Fingernägel mehr.
    Gegen weihnachtlichen Baumharz hilft Händewaschen mit Nagellackentferner auch fantastisch.
     
  16. TripleD

    TripleD Kbyte

    Ok,dann hol ich mir auf eure Verantwortung hin Nagellackentferner!! :p Aber was denken dann die Leute?? :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page