1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wärmeleitpaste

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by MrBongo123, Jul 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Servus
    Ich brauche unbedingt Hilfe, bitte
    Da mein Pc wegen überhitzung öfters abgestürzt ist, habe ich beschlossen ihn aufzuschrauben und den Staub vom Kühler zu entfernen. Nachdem ich ihn wieder reingab, ließ sich der Rechner nicht mehr starten. Ein Bekannter meint, es liege daran, dass ich etwas Wärmeleitpaste auf den CPU geben sollte, ich bin mir aber nicht sihcer, ob das hilft.

    Könnt ihr mir weiterhelfen?
     
    Last edited: Jul 8, 2011
  2. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Was hast du den rausgenommen aus dem Rechner?
     
  3. Den Kühler.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wärmeleitpaste gehört natürlich immer zwischen Kühler und CPU.
    Aber wenn der Rechner nicht startet, liegt es mit Sicherheit an etwas Anderem.
    Also alles noch mal überprüfen, ob es da ist, wo es hingehört.
     
  5. Ich hab nachgesehen und es ist alles dort, wo es hingehört.
    Beim Starten fährt der Rechner nicht ganz hoch und zudem zeigt der Bildschirm die Meldung "Kein Signal" an, obwohl der Bildschirm mit dem rechner verbunden ist.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, dann hast Du vielleicht irgendwas zerstört.
    Du könntest einen CMOS-Reset probieren.
    Als nächstes den RAM komplett raus nehmen und lauschen, ob das Mainboard über den angeschlossenen Gehäuselautsprecher Pieptöne von sich gibt.
     
  7. ich hab den RAM rausgenommen, es waren keine Peptiöne zu hören.
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ist ein Speacker angeschlossen?
    Solltest mal den ganzen Krempel beim Nahmen nennen wo du rumbastelst.
    Oder vielleicht mal ein schönes Bildchen machen wo man das ganze Board mit den Anschlüssen sieht.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann liegt das Board im Koma.
    Manchmal kann man es mittels CMOS-Reset/Batterie eine Weile rausnehmen noch mal zum Leben erwecken.
     
  10. OsMaNe

    OsMaNe Byte

    wenn aufn monitor kein signal steht...steck mal die grafikkarte neu rein! manchmal kommt man dagegen und die verzieht sich.

    mfg
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ne angeschraubte Grafikkarte?
    Da mußt Du schon dagegentreten.

    Aber solange hier nur mit Pseudo-Hardware gearbeitet wird, kann man nicht helfen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page