1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wafür ist der RAM-Speicher im Laserdrucker gut?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by calimeero, May 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. calimeero

    calimeero ROM

    Zunächst vielen Dank für eure Reaktionen im Voraus.

    Meine Frage ist wohl einfach zu beantworten aber ich konnte keine Antwort googlen.

    Wozu dient eigentlich der RAM-Speicher des Laserdruckers. Was bringen mir 16 mb im Vergleich zu 8 mb für Vorteile.

    Ist der RAM-Speicher überhaupt relevant, wenn der Laserdrucker nur an einem PC angeschlossen ist? bzw. gar nicht Netzwerkfähig ist.
     
  2. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Laserdrucker werden öfters in Unternehmen eingesetzt wo mehrere Mitarbeiter gleichzeitig über das Netzwerk auf den Drucker zugreifen. Damit diese Druckaufträge nicht verloren gehen und es keine langen Warteschleifen beim versenden der Druckaufträge gibt werden diese nacheinander in den Speicher geladen und die Jobs verden von dort aus erledigt. So kannst Du auch nach dem der PC abgeschaltet ist oder das netzwerk zusammengebrochen ist den Druckjob immer noch wiederholen. Der zweiter Vorteil ist das größere Dokumente auf einen Schlag in den Drucker gesendet werden können. Sicherlich gibt es noch andere Vorteile aber das sind die zwei die mir jetzt spontan eingefallen sind.

    LG
     
  3. Michi0815

    Michi0815 Guest

    das problem ist (auch) ein anderes. im gegensatz zum tintenstrahler kann ein laserdrucker nicht zeile für zeile drucken sondern immer nur eine ganze seite auf einmal. also muss er bevor er zu drucken anfangen kann mindestens diese seite im speicher haben. wenn die seite nicht nur text enthält, sondern auch ein größeres bild braucht man eben mehr ram im drucker.
     
  4. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    ... was dazu führt, dass die Druckerräume in Unternehmen zu den beliebtesten Aufenthaltsräumen werden. Besonders, wenn man noch eine Kaffeemaschine dort hinstellt. :)
     
  5. calimeero

    calimeero ROM

    Hmmm heisst es also, dass der RAM-Speicher relativ unwichtig ist, wenn man den Drucker nicht als ein Netwerkdrucker benutzt?
     
  6. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Nicht unbedingt.

    Das ist ein wichtiger Grund. Du solltest überlegen ob dir ein Laserdrucker mit mehr Ram bessere Dienste leistet oder der etwas günstigere mit weniger Ram. Einige PDF Dokumente wie Handbücher für Software sind sehr groß und sind manchmal mehrere mb groß. Schaden kann dir der Ram auf keinem Fall. Ich bin zwar kein Druckerspezialist aber ich denke ab einer bestimmten Grenze ist die Kapazität des Speichers nur für Unternehmen je nach ihrer Größe interessant.

    LG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page