1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wahlkampfspot APPD

Discussion in 'Smalltalk' started by steppl, Sep 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Vielleicht habe ich auch nur geträumt: aber gestern sah ich in Erwartung der Tagesthemen folgenden Wahlkampfspot:

    http://www.appd.gmc.to/wahlspot.wmv

    War es nur ein Traum oder hat das noch jemand gesehen? Ich war erst mal 5 Minuten still und bin jetzt hin und hergerissen, entweder auszuwandern oder aber mich auf deren Kandidatenliste setzen zu lassen :D

    Zitat des Kanzlerkandidaten Wolfgang Wendland:

    "...Meine Aufgabe nach Übernahme der Regierungsgewalt sehe ich vor allem darin, die Balkanisierung der Republik durch eine äußerst pragmatische Führung durchzusetzen und Arbeit als Voksdroge zu ächten.

    Die heute von herkömmlichen Parteien - allen voran den Berlinern Disfunktionalisten unter Schröder - vorgenommene Propagierung von Arbeitslosigkeit als zu bekämpfendes Problem stellt eine Umkehrung dessen da, was vernünftig ist.

    Die Gesellschaft (das Wort kommt übrigens von dem Begriff Geselligkeit im Sinne von Party) darf sich nicht länger durch die Droge Arbeit definieren, sondern muß ihre Wurzel im asozialen Parasitentum finden."

    Quelle:
    http://www.appd.de/

    Noch Fragen? :D
     
  2. Winnie The Pooh

    Winnie The Pooh Viertel Gigabyte

    Das schlimme ist, daß man sich beim Besuch der APPD-Seite tatsächlich fragt, ob das ein Fake ist oder nicht...
     
  3. poe

    poe Byte

    Irgendwie unglaublich. :aua:
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Tja, keine Bundestagswahl ohne die Lachnummer-Parteien.

    Ob jetzt Pogo-Partei, Autofahrer-Partei oder Partei Bibeltreuer Christen, die müssen einfach dabei sein sonst wärs nicht dasselbe. Ich glaub die treten alle sowieso nur an damit der Wähler auch mal lachen kann wenn er den Wahlzettel sieht. ;) :D
     
  5. andy33

    andy33 Megabyte

    UNFASSBAR!!!!

    Das kann nur ein Fake sein.

    :dagegen:
     
  6. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    nö, ist kein Fake, zumindest treten die wirklich an, die gibts doch schon lange (bzw. wieder). Ich finde auch der "Kanzlerkandidat" macht als Sänger der Kassierer ein deutlich bessere Figur. "Hintergrundinfo" zur APPD. Aber wenigstens konnte man mal lachen bei einem Wahlkampfspot, sonst hatte ich immer nur so ein zucken in der Daumengegend.


    Grüße Jasager
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page