1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wahrscheinlich ne lächerliche frage, aber...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mowgli80, Aug 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mowgli80

    Mowgli80 Byte

    ...sie muß hier gestellt werden.

    bin kein pc spezi, aber hab zwei alte rechner vom gleichen typ zum basteln bekommen und wollte einen ausschlachten um damit den anderen bissi zu optimieren.

    habe einen SDRAM von 64M in den freien steckplatz gegeben und die idente festplatte vom einen auch den anderen eingebaut. hab dabei eh auf master und slave geachtet.

    jetzt hab ich schon mal die ersten probleme beim starten. zwei fehlermeldungen treten auf:

    164: Fehler Systemspeicher

    162: Konfiguration wurder verändert

    das tritt aber nur beim starten auf. unter windows läuft alles ganz normal und es erkennt auch den neuen speicher bzw die festplatte ohne probleme.

    was kann ich in diesem fall tun? im bios kenn ich mich nicht gut aus. seh nur zwei pfeile statt punkte bei gewissen auswahlmöglichkeiten. weißt mich das wahrscheinlich auf eine falsche einstellung hin oder?

    nochmal: der rechner ist alt, aber möcht dran bissi herumbasteln um bissi praxis zu bekommen.

    daten zum pc:

    SiSoftware Sandra

    System
    Manufacturer : IBM
    Model : 6862N10
    Serial Number : 550PT1N
    ID : FA1179D2-12219A99-0400389B-A9849BAC

    Mainboard
    Manufacturer : IBM
    MP Support : No
    Model : 6862N10
    Serial Number : E0ZPET115NZ

    On-board Devices
    Ethernet : Ethernet Adapter
    Video : Video Adapter
    Audio : Sound Adapter
    AlertPack : Other
    RFID : Other

    Memory Controller
    Error Detection Method : None
    Error Correction Capability : None
    Supported/Current Memory Interleave : 1-way / 1-way
    Number of Memory Slots : 3
    Maximum Installable Memory : 768MB
    Maximum Module Size : 256MB
    Supported Memory Types : ECC, DIMM, SDRAM
    Supported Memory Voltages : +3.3V

    Physical/BIOS Memory Banks
    DIMM 0 (RASL-0 RASL-1) : 64MB DIMM SDRAM single-bank
    DIMM 1 (RASL-2 RASL-3) : 64MB DIMM SDRAM single-bank
    DIMM 2 (RASL-4 RASL-5) : 64MB DIMM SDRAM single-bank

    Chipset 1
    Model : Intel Corporation 82443BX/ZX 440BX/ZX CPU to PCI Bridge (AGP Implemented)
    Bus(es) : ISA X-Bus AGP PCI USB i2c/SMBus
    Front Side Bus Speed : 1x 100MHz (100MHz data rate)
    Maximum FSB Speed / Max Memory Speed : 1x 100MHz / 1x 100MHz
    Width : 64-bit
    IO Queue Depth : 4 request(s)

    Logical/Chipset 1 Memory Banks
    Bank 0 : 64MB SDRAM 3-2-2-0CL
    Bank 2 : 64MB SDRAM 3-2-2-0CL
    Bank 4 : 64MB SDRAM 3-2-2-0CL
    Speed : 1x 100MHz (100MHz data rate)
    Multiplier : 1/1x
    Width : 64-bit
    Refresh Rate : 15.60µs
    Power Save Mode : No
    Fixed Hole Present : No

    Memory Module(s)
    Memory Module 1 : Micron 8LSDT864AG-10CB4 13000EEB 64MB 8x(8Mx8) SDRAM PC100-322-622 (CL3 up to 125MHz) (CL2 up to 83MHz)
    Memory Module 2 : Hyundai Electronics 7V65801ATFG-10S 33095416 64MB 8x(8Mx8) SDRAM PC100-322-622 (CL3 up to 100MHz) (CL2 up to 83MHz)
    Memory Module 3 : Hyundai Electronics 7V65801ATFG-10S 3309557D 64MB 8x(8Mx8) SDRAM PC100-322-622 (CL3 up to 100MHz) (CL2 up to 83MHz)

    Voltage Sensor(s)
    CPU Voltage : 2.75V
    Aux Voltage : 0.47V
    -12V Voltage : -18.90V
    -5V Voltage : -11.05V

    LPC Legacy Controller 1
    Type : SMSC LPC v1
    Version : 40.C0
    Number of Enabled Devices : 4

    wäre echt nett, wenn mir jmd helfen könnte!

    danke im voraus

    mowgli
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: Du muss bei solchen Änderungen wie RAM-Erweiterung nur das BIOS aufrufen und speichern - dann sollten die Hinweise beim Booten verschwinden! ;)
     
  3. Mowgli80

    Mowgli80 Byte

    hey hat super geklappt. wenn ich gewußt hätte wie einfach bzw klein der fehler ist, hätte ich mir den beitrag gespart!

    auf jeden fall danke!!

    lg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page