1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wake on Lan / Shutdown over Lan

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by leopardo, Jul 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. leopardo

    leopardo ROM

    Hi,
    Ich habe ein großes Problem:
    Ich habe 2 Computer (Windows xp Home) und möchte jederzeit von einem der Rechner auf den anderen zugreifen, also von einem Rechner den anderen
    starten und runterfahren können. Die Festplatte ist komplett freigegeben.
    Also habe ich mich schlau gegoogelt:google: und gleich auf anhieb ein paar programme gefunden. Dort sollte ich dann auch die ip und mac-adresse angeben.
    Also hab ich mich wieder schlaugegoogelt wie ich die mac adresse rausbekomme. Nun habe ich die Mac-Adressen und die ip's. Doch immer wenn ich versuche die Rechner per "Wake on Lan" hochfahren will oder per "Shutdown over lan" runterfahren will, passiert auf dem anderen Computer nix und bei mir steht das ein Netzwerk-Felehr vor liegt, oder ich eine veraltete Version hab (Obwohl ich die aktuellste habe), oder der zugriff verweigert wurde......:aua: :aua: :aua: :heul::böse::vader:
    Was kann ich machen damit der andere Computer runterfährt oder startet.
    Bei Google hab ich auch gesehen das ich das auch anders machen kann:
    Start->Ausführen->cmd->shutdown (und dann noch was anderes)
    Da waren die sich aber nie einig:'(
    Kann mir vll. einer helfen?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mir ist bis heute nur eine Hand voll Rechner untergekommen, bei denen das problemlos (hängt in der Regel am Wake-on-Lan) funktioniert hat. Wenn es dir nur um das gemeinsame Nutzen von Daten geht, ist eine Netzwerkfestplatte wohl die nervenschonenste Variante (kaum teuerer als normale externe Festplatten).
     
  3. leopardo

    leopardo ROM

    Ja, das weiß ich, aber leider gehst mir nicht darum. An dem Rechner ist ein Drucker angeschlossen. Und ich drucke über Netzwerk (Lan). Also muss der Rechner an sein. Und deswegen wollte ich ihn per wake on lan an und aus machen. Wie gesagt, die programme habe ich, sie funktionieren nur nicht.
     
  4. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Man muss unterscheiden. Wake-on-LAN ist in der Tat von einer Reihe von Voraussetzungen sowohl der Netzwerkkarte (Treibereinstellungen) als auch der BIOS-Power-Einstellungen abhängig. Anders ist das beim Herunterfahren. Da reicht der richtig eingesetzte Shutdownbefehl :

    Code:
    net use \\rechner\ipc$ kennwort /user:administrator 
    shutdown -m \\rechner -s
    Der erste Befehl setzt die notwendigen Rechte für die Aktion, der zweite führt sie dann durch.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nunja, du brauchst ein passendes BIOS das die Option anbietet und eine Netzwerkkarte die mit diesem Modus umgehen kann. In der Regel muss die noch per separatem Kabel mit dem Mainbord verbunden werden. Ebenfalls muss das Netzteil permanent Netzwerkkarte + Mainbord mit Strom versorgen - d.h. bei vielen Mainbords darf man das System nicht komplett herunterfahren, sondern muss es in den Stand-by Modus schicken. Ich leiste mir einfach einen energiesparenden Altrechner für solche Aufgaben.
     
  6. leopardo

    leopardo ROM

    hi, ich verstehe den eertsne befehl nich, kannst du mir den nochmal erläutern???
     
  7. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Du brauchst für ein remote shutdown auf dem Ziel-Rechner umfassende Rechte; die setzt du dir am besten durch ipc$-Freigabe.
    IPC$ steht für Inter Process Communication und ermöglicht Admins (aber auch allen, die das Admin-Kennwort kennen) Aktionen auf dem entfernten Rechner.
     
  8. leopardo

    leopardo ROM

    und was muss ich jetzt eingeben???
    net use \\(rechnername)\(kommt hier die ip rein)ipc$ kennwort /benutzername???:administrator
    shutdown -m \\rechner -s
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page