1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wake on Lan (WOL) mit PHP Script ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by THE-E, Sep 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. THE-E

    THE-E Kbyte

    Hallo allerseits,



    versuche seit Stunden einen PHP Script zusammen zu basteln, um mein PC aus dem schlaf zu wecken ;) .

    von der Website http://stephan.mestrona.net/wol/ funktioniert das einwandfrei, aber mit dem Script irgendwie nicht.

    Habe schon mehrere Scripts versucht, aber keine hat bis jetzt geklappt.
    Hier der Aktuelle von http://stephan.mestrona.net/wol/hilfe.php

    PHP:
    <?php

    $mac 
    'xx:xx:xx:xx:xx:xx'//MAC Adresse
    $ip 'udp://meindns.dyndns.org'//oder mit IP z.B.: udp://192.168.0.1

    function wakeup($mac_addr,$router_addr) {
         if (
    $fp fsockopen($router_addr9$errno$errstr4)) {
              
    //erlaubte Zeichen:
              
    $hexchars = array("0","1","2","3","4","5","6","7","8","9",
              
    "A","B","C","D","E","F",
              
    "a","b","c","d","e","f"
              
    );


         
    // 6 "volle" bytes (Also mit Wert 255 bzw. FF in hexadezimal)
         
    $data "\xFF\xFF\xFF\xFF\xFF\xFF";
         
    $hexmac "";

         
    // Jetzt werden unntige zeichen in der mac-adresse
         // entfern (also z.B. die bindestriche usw.)
         
    for ($i 0$i strlen($mac_addr); $i++) {
              if (!
    in_array(substr($mac_addr$i1), $hexchars)) {
                   
    $mac_addr str_replace(substr($mac_addr$i1), "",
    $mac_addr);
                   }
              }

         for (
    $i 0$i 12$i += 2) {
              
    $hexmac .= chr(hexdec(substr($mac_addr$i2)));
              }

         
    // Hexadresse wird 16mal hintereinandergeschrieben
         
    for ($i 0$i 16$i++) {
              
    $data .= $hexmac;
              }
         
    fputs($fp$data);
         
    fclose($fp);
         echo 
    'MagicPaket wurde verschickt';
         return 
    true;
         }
    Else {
         echo 
    "<b>Warnung: $errno</b> $errstr<br>";
         return 
    false;
         }
    }

    wakeup($mac$ip);

    ?>

    Hier ist das was ich editiert bzw. wo ich was eingetragen habe:

    $mac = 'xx:xx:xx:xx:xx:xx'; //MAC Adresse

    $ip = 'udp://meindns.dyndns.org'; //oder mit IP z.B.: udp://192.168.0.1

    // Jetzt werden unntige zeichen in der mac-adresse
    // entfern (also z.B. die bindestriche usw.)
    for ($i = 0; $i < strlen($mac_addr); $i++) {
    if (!in_array(substr($mac_addr, $i, 1), $hexchars)) {
    $mac_addr = str_replace(substr($mac_addr, $i, 1), "xxxxxxxxxxx",
    $mac_addr);


    Was ich nicht verstehe ist...:

    // 6 "volle" bytes (Also mit Wert 255 bzw. FF in hexadezimal)

    und

    // Hexadresse wird 16mal hintereinandergeschrieben

    Was soll denn das alles heißen. Die habe ich frei gelassen, weil ich nicht weiss ob da und was da eingetragen werden soll.


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen :T
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page