1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WakeOnLan - PC fährt sofort wieder hoch

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by LoL-Fighter, Apr 4, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich hofe ich bin mit meinem Anliegen hier richtig.

    Nach langem hin und her habe ich es geschafft WOL zum laufen zu bringen sowohl aus dem Energiesparmodus wie auch aus dem ausgeschaltetem Zustand.

    Mein Problem ist jetzt aber das der PC IMMER nach dem ausschalten ein paar Sekunden darauf sofort wieder hochfährt.

    Um das ganze zum laufen zu bringen habe ich fast-boot deaktiviert und im UEFI die optionen für WOL gesetzt.

    Mein System:
    OS: Windows 10 Home 64bit
    MB: ASUS X99-Pro USB 3.1
    Netzkarte: Intel Ethernet I218-V

    Hier die Einstellungen der Karte:
    $wol.PNG

    Hat jemand eine Idee wie ich heruasfinde was genau da meinen PC immer wieder aufweckt?
     
  2. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo,

    Hast du schon einmal den Befehl Powercfg /energy probiert ? Hier werden angezeigt wo ggf. noch Probleme Auftauchen.

    Sind alle Treiber am System aktuell? Im Speziellen der Netzwerkkartentreiber?

    Hast du schon einmal Probiert den Rechner ohne angeschlossenes LAN Kabel in den Standby zu schicken ?

    Wie sehen die Eigenschaften von der Netzwerkkarte unter Gerätemanager -> Netzwerkkarte -> Eigenschaften -> Energieverwaltung aus ?

    Gruß Mario
     

  3. Danke für deine Antwort,

    Treiber sollten aktuell sein,
    Ja habe ich, ist das Lan-Kabel ab bleibt der PC ausgeschaltet.. deshalb Vermute ich das Problem ja im Netzwerk.
    Bezüglich Energieverwaltung siehe bitte das Bild in meinem Original post.

    "Powercfg /energy"

    spuckt dabei folgende Datei aus:
    bananapi.noip.me/tmp/energy-report.html
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. mayo1989

    mayo1989 Kbyte

    Hallo,

    danke für die Information.

    Leider fehlte in deinem Screenshot der besagte Reiter zu deiner Netzwerkkarte.

    Laut dem Energie Bericht prüfe bitte doch noch einmal deine Treiber. Speziell Chipsatz und WLAN/LAN Karte.

    Bitte Stelle deinen Rechner einmal von dem Energieplancharakter von Höchstleistung runter. => Z.B auf ausgewogen. $Einstellungen Netzwerkkarte.JPG
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den dritten Haken auch mal gesetzt?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page