1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wakü für htpc gesucht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by shaddar-nur, Apr 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

    hi ich such noch ne wakü für nen htpc (noch mit amd 3200+ und fx5700 bestückt, thermaltake mozart tower).

    kann mir da wer nen rat geben was ma da so nehmen könnte/sollte?

    vom platz wer ne externe angebracht, aber sollt halt auch ins htpc konzept passen. hab mir mal die thermaltake symphony angesehn, hat wer ne ahnung ob die was taugt?

    thx schonmal
     
  2. harrypotter1234

    harrypotter1234 Halbes Megabyte

    was isn ein htpc?
     
  3. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

    htpc = home theater pc
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    taugen tut sie auf jeden fall was! wenn sie dir optisch gefällt kannst du da ruhig zuschlagen meiner meinung nach. die kühlleistung ist für die komponenten mehr als ausreichend.
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    zur Synphonie kan nich was sagen, da ein Kumpel meines Vaters diese einsetzte. Bei einer 2ten Pumpe, reicht diese locker für CPU ( AMD A 64 3700+@ 3Ghz) 7800GT OC und Chipsatz sowie Mosfests aus.

    Ich finde sie Optisch sehr ansprechend.

    Bei dir sollte die Kühlleistung selbst mit OC mit einer Pumpe reichen.
     
  7. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

  8. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    aber ich finde, sie kommen nicht an das geniale Turm Desing der Symphony kommen sie alle nicht ran.
     
  9. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

    naja, hängt auch von geschmack und umgebung wo des teil stehn soll ab, klar isn opt. hübsches teil, bestreit ich ja net.
    ma gucken ob ich noch tests von der waterchill xternal un inno find und dann ma abwegen
     
  10. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

    sodele hab mir nun doch die asetek waterchill xternal geholt
    kühlt zwar im moment halt nur nen xp 3200+ @ 2,6 ghz, nb und ne 5700 ultra

    leerlauf
    cpu: 26°c
    gpu: 24°c
    mb: 19°c
    wasser: 18°c

    volllast:
    cpu: 33°c
    gpu: 31°c
    mb: 24°c
    wasser: 24°c

    wohl bemerkt im absoluten sparmodus, also nur auf 10% der lüfter- und pumpennutzung eingestellt und dabei flüsterleise.
    teuer aber sehr empfehlenswert
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    sitzt du in nem ca 13-15°C kalten keller?
     
  12. emesis

    emesis Kbyte

    ein gutes, weil auch das größte deutsche Forum, was sich mit HTPC, speziell mit "XP Media Center" beschäftigt ist:

    http://www.mce-community.de


    Ratschläge zu Software, Hardware, PlugIns uvm. sind dort zu finden.

    :)
     
  13. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

    nö gut isolierte dachwohnung mit klimaanlage, im moment noch aus :)
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    welche raumtemps hast du denn? müssen ja unter 15°C liegen, sonst kommst du nicht auf 18°C wassertempratur - oder das gerät mit dem du die wassertemp bestimmst ist defekt - eins von beidem
     
  15. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

    ka was die raumtemp angeht, kühl zumindest.

    benutz everest bzw asus sensoren vom mb usw
     
  16. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wie liest du denn die wassertemp mit everest (bzw per software) aus??
     
  17. shaddar-nur

    shaddar-nur Kbyte

    cpu,mb und gpu per everest/asus
    wassereingangs-ausgangstemp per waterchill sensoren über usb
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page