1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WaKü oder Luft?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Marziin111, Jan 11, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marziin111

    Marziin111 Byte

    Hallo,

    bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Kühler für meinen i7 6700k. Hab leider in meinen Shinobi Case nicht so viel Platz weshalb ich mehr zwei drei Modelle ausgesucht habe.

    WaKü
    Corsair H75
    Enermax Liqmax II 120

    Luft
    beQuiet Dark Rock Pro 3
    EKL Alpenföhn Brocken 2

    Was würdet ihr mir empfehlen? Gerne auch andere Produkte. Der Prozessor läuft oft auf Vollast.

    Grüße
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn schon Wasser, dann mindestens ein 120x240 oder gleich ein 140x280mm Radiator. Dafür sind doch oben die passenden Öffnungen im Gehäuse. Wenn innen kein Platz ist, bekommt man den Radiator notfalls auch oben drauf gepflanzt.

    Die Spielzeug-Wakü mit nur 120x120mm Radiator sind selten leistungsfähiger als gute Luftkühler fürs gleiche Geld - aber dafür mit Sicherheit viel lauter.

    Ich würde noch darauf achten, dass man das System auch einanderbauen und ggf. die Schläuche erneuern kann. Die meisten Fertig-WaKüs sind ein Fall für den Schrott, sobald ein Einzelteil nachgibt.
     
  3. Marziin111

    Marziin111 Byte

    Hi,

    ich hab mir das mal amgeschaut ein 240mm Radiator passt von den Maßen in das Gehäuse nur die Lüfter passen dann nicht mehr rein, sieht ja ziemlich dumm aus, wenn die außerhalb sitzen, gibt es da eine andere Möglichkeit oder müsste ich sonst zu Luft oder gar ein neues Gehäuse kaufen?

    Grüße
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es ist doch nur ein PC-Gehäuse, keine Antiquität, oder?
    Bei mir sitzt auch ein Lüfter außen. Ich kann wenigstens behaupten, das hat nicht Jeder. :D
    Außerdem sieht doch so jeder gleich, das der PC ordentlich Power hat.
    [​IMG]
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Marziin111

    Marziin111 Byte

    Hi,

    Was hälst du denn von der Corsair H100i? Sollte ja zum 1151 passen oder?
    Ich werde mir als GPU wohl eine FirePro zulegen da gibt es zur aktuellen Serie leidet keine WaKü, macht eine erweiterbare dann überhaupt Sinn, kostet ja nun doch etwas mehr.

    Gruß
     
  7. Marziin111

    Marziin111 Byte

    Oder lohnt sich eine WaKü denn überhaupt? Gibt ja durchaus ordentliche Luftkühler auch fürs Übertakten..
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kommt drauf an, wie stark Du übertakten möchtest.
    Ein guter Luftkühler und eine geschickte Luftführung im PC kann auch gute Ergebnisse liefern. Und sie ist vor allem deutlich wartungsärmer und langlebiger.
     
  9. Marziin111

    Marziin111 Byte

    Hallo,

    habe in meinem Case unten einen Lüfter, der die Luft anzieht, oben zwei, Luft raus, hinten einen, Luft raus. Vorne hab ich mir ach noch einen überlegt der noch Luft reinzieht, macht das Sinn? Hab keine HDDs!

    Hab mir den beQuiet Dark Rock Pro 3 angeschaut und den Noctua NH-D15. Zweiter ist aktuell 15€ teurer, lohnt sich der Aufpreis oder würdest mir einen anderen Kühler empfehlen?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die beiden sind die besten Kühler und machen auch noch eine Wärmeabgabe von 180 Watt problemlos mit. Der Thermalrights Silver Arrow IB-E steht dem auch in nichts nach.
     
  11. Marziin111

    Marziin111 Byte

    Okay liegt preislich jetzt genau dazwischen. Ist wohl mehr Geschmackssache welche man von den drein nimmt, sehe ich das richtig? Der eine ein bisschen leiser der andere kühlt ein wenig besser.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wobei 1-2°C kein wirklicher Unterschied ist und das Gehäuse auch noch eine Rolle spielt. Womöglich geht das Lüftergeräusch bei den vielen Gehäuselüftern unter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page