1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WaküProblem

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by maybe08, Nov 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maybe08

    maybe08 Byte

    Hi,

    Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit Waküs und hab mir letzens den Thermaltake Armor mit eingebauter Wakü gekauft. Von einem Freund habe ich eine X1900XTX gekauft, auf der schon der Alphacool NVXP3 Kühler verbaut ist.
    So, mein Problem ist, dass die ThermaltakeWakü 12/10mm Schläuche hat und der Alphacoolkühler 8/6mm Anschlüsse hat, ich ihn aber trotzdem gerne in die Wakü integrieren möchte. Da ich bist jetzt noch keine passenden Anschlüsse für 12/10mm Schläuche gefunden habe bin ich nicht sicher was ich machen soll. :confused:
    Ich vermute mal, es wäre die einfachste Lösung, wenn ich mir für die die gesammte Wakü neue Anschlüsse kaufe (Alphacool hat G1/4 Gewinde, bei Thermaltake bin ich nicht ganz sicher) für 10/8mm Schläuche, da diese wohl die gängigsten sind.
    Ich habe hier ein Set gefunden, was evtl. passend wäre.

    Bitte gebt mir Tipps, Lösungsvorschläge & Anregung, Danke (und korigiert mich, fals meine vermutliche Lösung falsch/problematisch ist...) :bitte:
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  3. maybe08

    maybe08 Byte

    also neue Anschlüsse kaufen wäre wohl die beste Lösung oder wie?
     
  4. maybe08

    maybe08 Byte

    Wies jemand, wie ich herausfinde, was für eine Außengewindegröße die Thermaltakeanschlüsse haben? Da es anscheinend keine G1/4 Gewinde sind, wenn man diese mit dem Alphacoolanschluss (G1/4 Außengewinde)vergleicht.

    [​IMG]

    auf dem Foto sind 2 Thermaltakeanschlüsse (links+mitte) und ein Alphacoolanschluss (rechts) zusehen
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    frag bei Thermaltake nach, ich weiß es nicht.
    ja, ich würde einfach neue Anschlüsse kaufen.
     
  6. maybe08

    maybe08 Byte

    Jop, Danke für die Hilfe.
    Hab mich beim Hersteller über Anschlüsse Informiert und neue gekauft, passt und läuft alles wunderbar
    :laola:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page