1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wall

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by rapmaster, Dec 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    hab eine frage zu wall.

    überträgt dieses programm nur users eines pcs die nachricht oder kann das programm auch über s netzwerk nachrichten verschicken ?
    (wenn ja, könnte mir jemand bitte auch ein beispiel geben ?thx)

    und wie mache ich es, dass ich eine nachricht nicht in einer datei speichern muss und dann sie abschicke, sondern direkt abschicke.so wie bei net send.

    gibt es alternative ?

    thx

    mfg
     
  2. cirad

    cirad Kbyte

    @blakcomb: Nunja, er fragt aber, wie es ohne geht. Foglich wird er wohl einer Version haben, die dahinter keine Nachricht akzeptiert.

    @RapMaster: Hättest du die Manpages gelesen, auf die ich dich verwiesen hätte, hättest du die Frage nicht gestellt: man talk (entsprechend man talkd)

    Ansonsten installier dir eben einen IRC-Server und -Client.

    Aber was möchtest du eigentlich. Erst willst du soetwas wie wall, dann willst du ein Chatprogramm. Was hast du eigentlich vor? (:
     
  3. gnagfloh

    gnagfloh Kbyte

    Warum willst du nicht talk verwenden? Funktioniert ähnlich wie winpopup, aber eben nicht an Gruppen :heul:
    Der Server heißt dann ntalkd, bzw in.ntalkd und muß in /etc/inet.d aktiviert werden.
     
  4. bitumen

    bitumen Megabyte

    wie gesagt, mit mandrake funzt es, mit debian woody war es diesen sommer auch kein problem. woran es bei dir liegt, kann ich so nicht beurteilen.

    gruß, buhi
     
  5. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    und ob das nicht geht..
    ich bin hier doch unter susi und da kommt nichts...
    einfach ne leere nachricht ohne inhalt
     
  6. bitumen

    bitumen Megabyte

    und ob das geht! ich habs grad per ssh mit mdk80 und mdk92 probiert. wie das bei susi ist, ka...

    gruß, buhi
     
  7. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    zu wall

    wall blabla geht nicht.
    dann kommt ne leere nachricht
     
  8. bitumen

    bitumen Megabyte

    stimmt, zum anmelden brauchst du eine verbindung zum netz, zum verschicken der nachrichten jedoch nicht. paradox.

    >trotzdem , kennste ein einfaches chatprogramm unter linux?

    nö, tut mir leid....

    gruß, buhi
     
  9. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    könnteste mir da mal erklären wie das geht ?

    denn der server ist ja
    login.icq.com:31857
    bzw :5190

    mfg

    ps. trotzdem , kennste ein einfaches chatprogramm unter linux?
     
  10. bitumen

    bitumen Megabyte

    @ cirad

    "wall beliebigertext" funktioniert, wobei beliebigertext wirklich ein beliebiger text ohne apostroph ist.

    gruß, buhi

    @ RapMaster

    Icq kannst du auch nur intern verwenden, ein äußeres netz ist meines wissens nicht erforderlich.

    gruß, buhi
     
  11. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    nee nee ich spreche jetzt nicht mehr von wall .
    sondern von einem chat programm allgemein, das unter linux funktioniert.

    d.h. nicht ein chat programm client wie icq oder yahoo messenger.
    sondern ein ganzes chatprogramm mit server und clienten.

    mfg
     
  12. cirad

    cirad Kbyte

    @RapMaster: Wenn der Rechner im Netz kein Unix/BSD/Linux-Rechner ist, sondern Windows oder irgendwas anderes, kannst du auch kein wall nutzen. Du brauchst schon einen Client und Server, sonst geht das ganze nicht.

    @blakcomb: Zumindest hier ist die Syntax klar definiert: wall [-g group] [file]
    Und file heißt hier file, nicht text.
     
  13. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    und innerhalt eines abgeschlossenen netzwerkes?

    winpopup?
    winchat ?

    mfg
     
  14. bitumen

    bitumen Megabyte

    dann hast du dort 0 rechte, und es gibt kein proggie, welches ohne gestartetem klient auf dem anderen pc nachrichten versenden kann. in deinem fall ist icq an der reihe ;)

    gruß, buhi
     
  15. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    wenn ich kein konto auf dem rechner hab bzw kenne kann ich dann aber auch nicht wall benutzen auf dem rechner .
    und dann ?
    mfg
     
  16. bitumen

    bitumen Megabyte

    so gehts auch:

    wall text

    fürs netz kannste ja ssh verwenden.

    gruß, buhi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page