1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WAN IP - Unix Befehl

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Halo Camper, Mar 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Hallo

    Ich habe mich bereits via Telnet mit meinem Fritz!Box Router verbunden.
    Ich finde aber einfach nicht den Befehl heraus mit dem man an die WAN IP rankommt. Haben muss die Box sie ja, sonst könnte sie sie ja kaum auf der Benutzeroberfläche anzeigen.

    Wie lautet also der Befehl?

    Ich hoffe jemand kennt ihn...ifconfig is es jedenfalls net :(

    Danke im voraus für eure Antworten! :bitte: viele :rolleyes:

    Ach ja :google: hat mir auch nicht weiterhelfen können...anscheinend such ich falsch.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mit dem Befehl help sollten dir alle verfügbaren Befehle angezeigt werden.
     
  3. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    ich hab mal alle aus der Liste ausprobiert. War keiner davon, aber es fehlen auch viel die sogar gehen.

    Hat noch wer nee Idee?! :bitte:
     
  4. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Halo Camper:

    Welche Distribution nutzt du?
    Ist das Paket "Telnet" und die abhängigen Pakete installieren?

    Standardmäßig haben alle Fritz!Boxen die IP-Adresse 192.168.178.1 ( wenn du es nicht geändert hast)

    LG SUSE_DJAlex
     
  5. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Ich selbst benutze Ubuntu 8.10 und die Pakete sind alle installiert. Was auf der Fritz.box genau drauf is weis ich natürlich net. Ich habs aber auch schon über Windoof XP via Putty probiert. Die innere IP des Router is mir nätürlich auch bekannt, sonst hätte ichs ja garnicht ausprobieren können.

    Meine Frage war ja wie ich nun, über einen Befehl an die Fritz.Box an die äußere also WAN IP ran komme.
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Öffne mit ein Browser Deine Fritzbox, das geht mit 192.168.178.1

    Die äußere IP ist die welche deine Box von deinem Provider bezieht.
    Also bekommst Du bei jeder einwahl ins Net eine neue zugeteilt.
    Und ablesen kannst diese nach dem öffnen des Routers.

    Gruß
    neppo
     
  7. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Das weiß ich doch alles!!

    Ich muss es aber mit nem script hinbekommen, damit ich die IP vom PC verarbeiten lassen kann. Ich brauch die IP nämlich für ein shell script welches einem Server diese dann mitteilt.

    Kennt jemand ein Forum wo es Leute gibt, die sich damit auskennen ?
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Das müsste mit:

    ifconfig | grep 'inet addr:'| grep -v '127.0.0.1' |
    cut -d: -f2 | awk '{ print $1}'

    gehen, wenn ich mich nicht ganz täusche.

    Gruß
    neppo
     
  9. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Wenn ich das in der telnet console(PuTTY) eingebe kommt:
    -sh: awk: not found
    -sh: cut: not found
     
    Last edited: Mar 16, 2009
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Die einzig andere möglichkeit die mir einfällt.
    in
    /etc/sysconfig/net.. stehen die konfig-dateien

    ifcfg-eth0

    mit dem befehl route kannst du dir das standart gateway anzeigen
    lassen. Und mit diesem Befehl kannst du auch das Gateway ändern.

    In der Datei /etc/resolv.conf ist der Domänen Suchpfad und die DNS Server
    eingetragen. Soweit mir bekannt ist kann man max. 3 DNS Server hier angeben.

    Ansonsten bin ich mit mein Latein am ende.

    Gruß
    neppo

    Edit evtl. kannst die IP auch mit ein Ping ermitteln.
     
  11. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Möglicherweise komm ich auch an die Datei in der er selbst die Seite erstellt die man als normaler Nutzer angezeigt bekommt. Da ja auch die WAN-IP angegeben wird, könnt ich doch gucken wie die es gemacht haben.
     
    Last edited: Mar 16, 2009
  12. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    Kann es sein das wir zwei verschiedene versionen haben. Ich hab die Verzeichnisse garnicht.
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Gib mal ifconfig -a in die Konsole ein, damit müsstest Du die IP angezeigt bekommen.
     
  14. Halo Camper

    Halo Camper Kbyte

    mmm also meine die sowohl auf der Nutzerseite als auch unter wieistmeineip.de
    steht is da nicht dabei?!
     
  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page