1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WAN mit analogem dsl

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hemma, Aug 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hemma

    hemma ROM

    Hi,

    bis jetzt habe ich mit einem Splitter die Leitung aufgeteilt und mit einem vierpoligen Kabel dsl sn meinen Router angeschlossen. Da ich nun 2 weitere PCs über WLan ans Internet anschliessen will, habe ich mir den ZyXEL P-320W gekauft. nun besteht das problem, dass bei diesem Router die Telefonleitung über einen achtpoligen Kabel angezapft werden muss. (binn mir nicht sicher, aber ist glaub WAN).

    Nun wollte ich fragen, ob es irgendwie möglich ist, diesen vierpoligen (glaube analog) mit dem achtpoligen Routereingang zu verbinden, dass ich mit diesem Router ins Internet komme.

    Danke im Voraus. MfG hemma
     
  2. Chummer

    Chummer Megabyte

    hä?
    tschuldigung aber ich steh grad auf dem Schlauch. Das ist ein ganz normaler Router. dh du musst ihn nicht mit deinem Telefon verbinden sondern ganz normal mit dem DSL Modem. Über Netzwerkkabel... du wirst den alten Router raus und steckst statt dessen den WLAN Router rein.
    Ich denke du solltest mal das Handbuch lesen....vielleicht löst sich dann das Problem von ganz alleine.
     
  3. hemma

    hemma ROM

    der alte router funktionierte mit einem vierpoligen stecker. der neue mit einem achtpoligen. das problem ist, dass ich den neuen router somit nicht anschliessen kann. und habe im internet nichts über eine verbindung dieser zwei kabelarten gefunden.
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    mal nebenbei : was ist denn Dein "alter Router" für einer?
     
  5. Chummer

    Chummer Megabyte

    Also irgendwas verwechselst du da... Der Router muss zwischen das Modem und den Rest vom Netzwerk. Und zwar über standard Netzwerkkabel mit RJ-45 Anschlüssen. Da sind 8 Adern drin (4 Adernpaare) und eigentlich brauchst du nur 4 davon, aber das Kabel ist das Gleiche.
    Der Router hat mit dem Telefon nix mehr zu tun. Das ist ja die Funktion des Splitters. Er "splittet" telefon (ISDN, analog) und DSL Signal voneinander. dh nach dem Splitter gehen zwei Kabel weiter. Eines zu einer Telefonanlage oder ISDN Telefonen, das andere zum Modem und weiter zum Router oder einzel-PC.
    es gibt natürlich KombiGeräte, die dann Router und Telefonanlage in einem haben (Eumex 704 z.B) aber das sind einfach beide Geräte in einem GEhäuse. Es müssen trotzdem beide Kabel ankommen (telefon und DSL).
     
  6. hemma

    hemma ROM

    danke, habe den fehler erkannt.... :D hab leider mit wlan und so weiter nicht so viel am hut und hab total übersehen, dass die station die ich gekauft habe gar kein modem ist...hab nun ein modem aufgetrieben und nun funzt es...

    danke für die prombten antworten

    liebe grüsse hemma
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page