1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wandelung möglich?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ChrisHU77, Oct 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ChrisHU77

    ChrisHU77 ROM

    Hallo,

    hab seit ein paar Wochen Probleme mit meiner neuen IBM-Platte...
    sie verliert stets die Partitionen; hab sie jetzt zum Händler gebracht und mein Geld wieder haben - müßte ja eigentlich gehen, denn erstens ist sie keine 6 Monate alt und Herstellergarantie ist ja 3 Jahre (glaub ich)....

    Der Händler meinte, er prüft selber, ob sie beschädigt ist oder nicht.

    Meine Frage:
    kann ich trotzdem mein Geld zurückverlangen? Sicher, ein Recht auf Nachbesserung besteht ... aber was bringt es, gerade bei einer HD, wenn man ständig nachbessert, und das Problem weiter besteht...?!

    Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

    CU

    Chris
     
  2. motorboy

    motorboy Megabyte

    das ist schwierig,
    vermutlich geht das recht auf nachbesserung vor, aber wenn es der händler sehr gut mit seinen kunden meint, sollte er die platte zurücknehmen (speziel bei guten kunden), bei aldi kann man (zumindest bei meinem aldi um die ecke) produkte die einem nicht gefallen zurückgeben (der kunde ist könig)

    wobei nachbesserung ne neue platte bedeutet, es sei den der händler probiert irgendwelche spezial software aus, bringt meist nichts

    du kannst zu deinem händler aber sagen du möchtest ne andere platte, nicht mehr die alte - und kannst begründen das du genug von der platte hast oder ähnlich, wenn er dir da mit ausreden kommt, könntest du etwas rafiniert fragen ob hier der kunde nicht könig ist

    naja, wenn der händler gut ist gibt er dir ne andere platte mit

    grüsse
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi Chris...

    Zum einen, bin auch Händler darum meine Meinung dazu:

    Er hat das recht der Nachbesserung (was eigentlich nur Austausch heißen kann bei einer HD) aber, was auch immer dein Händler testen will, bestehe auf AUSTAUSCH der Platte!

    Geld zurück wird schwer werden (bekommste IMHO nur 7/14 Tage nach Kauf wieder) aber eine andere Platte eines anderen Herstellers (mein Tip WesternDigital) müßte auf alle Fälle drin sein!

    Aber...zuerst wird Dein Händler (wenn er weniger Kundenfreundlich ist) die Platte an den Hersteller zurückgeben um sie richtig testen zu lassen und das kann dann > 6 Wochen dauern :(

    Ich drück Dir auf alle Fälle die Daumen das Dein Händler schonmal was von Kundenservice und Kundenfreundlichkeit gehört hat ;)

    Gruß...dieschi
    ---
    Erstellt auch für das PcWelt Forum:
    Computer Probleme *LIVE* *1zu1* besprechen oder nur Smalltalken: http://www.dieschis-welt.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page