1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wann geht\'s weiter mit MP3 Pro

Discussion in 'Audio' started by elle25, Aug 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elle25

    elle25 Byte

    Hi,

    jetzt gibst schon seit längerer Zeit den MP3Pro Player/Encoder, mit dem sich jedoch nur 64 kbs MP3s erzeugen lassen. Allerdings ist mir das zuwenig. Wann kann man endlich mit einer höheren Bitrate arbeiten???
     
  2. .ogg

    OGG ist das Containerformat (mit AVI vergleichbar), und Vorbis das Audioformat aus dem Xiph-Projekt
     
  3. socknaduff

    socknaduff Halbes Megabyte

    Würdest Du Ogg Vorbis bei quality 5 empfehlen? Habe begonnen, einige CD\'s damit zu kodieren und höre beim besten Willen keinen Unterschied zum Original ...
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    wie endet ogg vorbis?
    oog oder?
     
  5. Die beste Qualität liefert derzeit MPC. Ist transparent (=vom Original nicht zu unterscheiden) bei ca. 170 kbps (VBR). Ogg Vorbis liefert bessere Qualität als das MP3-Format bei *jeder* Bitrate.

    den MPC-Encoder bekommste auf www.ca5e.tk, Infos zum Thema findest du allgemein im Forum auf hydrogenaudio.org, dort gibt\'s auch Listen mit Einstellungen der verschiedenen Formate in den jeweiligen Foren.
     
  6. elle25

    elle25 Byte

    Ist Ogg auch besser als das alte MP3. Ich hab gehört, dass die Qualität etwa gleich ist, nur das keine Lizenzkosten anfallen. MPC kenn ich gar nicht. Welches ist dann eigentlich das beste???
     
  7. Nicht ohne dafür zu bezahlen. Ist halt kommerziell, aber bei höheren Bitraten eh unbrauchbar, da dort die hohen Frequenzen immer noch künstlich erzeugt werden.

    Da gibt es wesentliche bessere Formate wie MPC oder Ogg Vorbis

    Info: http://ogg.benjamin-lebsanft.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page