1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wann kommt Suse 8.2 als Download???

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Docent, Apr 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Docent

    Docent Guest

    Wann ist denn die aktuelle Suse 8.2 als Download von www.suse.de verfügbar???
    Weiss jemand, wann die kommt oder aber wie lange Suse durchschnittlich braucht, um eine neue Distri auf ihren ftp-Server drauf zu basteln???

    Würde erstens die 90 Euro gerne sparen und zweitens warum sollte ich mir CDs kaufen, wenn es die im Internet gibt (und sogar LEGAL!!!!)

    Weiss da jemand mehr drüber??

    Würdet mir gut helfen, da ich am WE meinen Pc neu installiert habe (Ich gebs zu, XP ist im Moment drauf) und würde gerne 8.2 als Bootalternative haben...(mein 8.0 tuts zwar auch, aber wenn man schon mal neu installiert....)
    Da es aber anscheinend noch nicht auf deren Server liegt, juckt mir 8.1 in den Fingern, aber da will ich im Moment nicht hin, da es ja 8.2 gibt...

    PS: Meine natürlich die Net-Install Variante, bevor jemand sagt, dass es die Distri gar nicht komplett auf CD gibt...
     
  2. Docent

    Docent Guest

    ok, die sind auch gut.
    apache, php...

    wieder entwicklertools, wie langwelig...
     
  3. emacs

    emacs Megabyte

    Naja, jeder, was er braucht. Ich für meinen Geschmack würde noch mehr brauchbare Software auf den CD\'s finden, z.B. Samba, Squid, Postfix, KDE, Kooka, CDRecord,....

    gruß

    emacs
     
  4. Docent

    Docent Guest

    s weg. otto-noramlverbraucher braucht sowas nicht.
    und die anderen programme laufen nicht stabil.
    ok, es gibt auch supersoftware für linux:
    gimp, openoffice, mozilla, evolution...
    aber das war\'s schon...
     
  5. Docent

    Docent Guest

    für die tasende von programmen zahle ich höchstens 50 euro im jahr. die alten vollversionen gibt es ja in jeder computerzeitschrift. und die sind auch ganz gut.
     
  6. Eckbert

    Eckbert Byte

    Hallo,
    für die tausend Programme zahlst Du auch jede menge Schotter!!??? Normal
    Und wieviel nutzt man wirklich davon??
     
  7. emacs

    emacs Megabyte

    Wow, was für ein Geschäft, dann kaufe ich mir all diese Programme und bin pleite.

    Ich habe nichts dagegen für gute Software gutes Geld zu bezahlen und wenn eine Software Opensource und dazu noch kostenlos ist, umso besser.

    Aber wenn sich hier jemand beschwert, dass eine Linux Distribution mit 7 CD\'s, einer DVD und den dazugehörigen Handbüchern mit 90 ? zu teuer ist, kann ich das nicht nachvollziehen. Immerhin gibt es für 49? auch noch die Update-Version, nur eben ohne gedruckte Handbücher.

    Wem das immer noch zu teuer ist, der muss eben Mandrake oder Debian aus dem Netz herunterladen und installieren.

    Dein WinXP darfst du übrigens nur auf einem Rechner installieren, die SuSE-Version auf allen Rechnern, die du hast.

    gruß

    emacs
     
  8. Docent

    Docent Guest

    aber dann kannst du aus tausenden kommerziellen programmen auswählen, fast alle hardwaregeräte werden problemlos unterstützt usw...
     
  9. Eckbert

    Eckbert Byte

    Hallo,
    habe gestern Suse Linux 8.2 installiert und bin begeistert.
    Was heist hier 99€ ist viel Geld. Ich bekomme ein komplettes System mit Office-Programme, Brennsoftware und weis der Teufel noch alles, Handbücher noch dazu.
    Bei Microsoft bekommst Du ein Betriebssystem für 199€ und das war es.
     
  10. emacs

    emacs Megabyte

    Zitat

    Die verlieren langsam alle die eigentliche Idee von Linux aus den Augen... und genau das finde ich an Debian so gut... die haben ganz klare Richtungen!!!

    /Zitat

    Die eigentliche Idee von OpenSource ist nicht, dass es alles umsonst gibt, sondern, dass der Quellcode frei ist. Bei SuSE arbeiten auch nicht nur die Leute, die YAST "verbrochen haben, sondern auch Entwickler, die unter anderem in den Bereichen Kernel, ALSA, KDE die Gemeinschaft unterstützen. Wenn dir der Preis für die 8.2 zu hoch ist, dann ziehe dir halt eine Distribution aus dem Netz, die es umsonst gibt. Mandrake hat ja eindrucksvoll bewiesen, wie man damit schnell in Schwierigkeiten kommen kann.

    Wenn dir die Installationsroutine von Debian zu komplex ist, dann kaufe die Debian-Box, da ist dann ein Handbuch dabei, aber du willst es ja lieber umsonst haben, dann musst du eben im Internet solange suchen, bist du weißt, wie es geht.

    gruß

    emacs
     
  11. wickey

    wickey Megabyte

    > da ich immer noch auf die neue Debian warte

    Da wirst Du noch lange warten müssen. (sarge heist sie übrigens)

    Ich installierte vor kurzem Miniwoody 1.1 mit aktuellem KDE und Software die ich benötige. Kernel kompilieren und fertig. Wenn man etwas sehr aktuelles benötigt, was nicht in woody ist. installiert man eben einen Backport oder steigt auf unstable um. Sarge wird, wenn es rauskommt, mit veröffentlichungsdatum veraltet, sprich hinter den anderen Distris hinterherhincken. Aber wie gesagt, es gibt Backports und den testing oder unstabletree 8der derzeit nicht zu emnpfehlen ist (umstellung auf den gcc3.2)

    @ Yast ist ein nettes Tool für Anfänger und für diese Zielgruppe gut zu gebrauchen, wer Linux wirklich möchte, nimmt kein SuSE :-)

    grüße wickey
     
  12. Gameboy999

    Gameboy999 Byte

    Ich sags mal so...

    Ich habe vor jedem Respekt, der sich aus nem Kernel und nen paar anderen Sachen ne Distri basteln kann..
    Da habe ich keine Ahnung..

    Bin auch auf Distris angewiesen, meine LieblingsDistri ist ehrlich gesagt Debian, allerdings habe ich mich zu Suse rumorientiert, da ich immer noch auf die neue Debian warte (hab schon wieder nen Namen vergessen!) aber was solls,

    Fakt ist dass ich ehrlich gesagt eigentlich nur ne Antwort auf meine Frage haben möchte. die Suse-Email-Beantworter haben auch nicht mehr drauf ausser die Automatische-Mail-Versendung...

    aber egal....

    Hatte mich schon fast in Richtung Red Hat gedrängt, allerdings machen die ja auch so Mucken von wegen Download... nur wenn man im RHNetwork drin ist, wo man Mitgliedschaftsbeitrag bezahlen muss...

    Die verlieren langsam alle die eigentliche Idee von Linux aus den Augen... und genau das finde ich an Debian so gut... die haben ganz klare Richtungen!!!

    Das einzig schlimme ist die im Moment beschissene (jawohl beschissene) Installationsroutine... aber die wird ja überarbeitet....
     
  13. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >unterstützung der Entwickler die harte Arbeit geleistet

    Du meinst jetzt die Suse Entwickler die YAST verbrochen haben? Ja die scheinen echt unterbezahlt zu sein ;-)

    J2x
     
  14. Gameboy999

    Gameboy999 Byte

    Support ist ja schön, allerdings versuch ich alles selbst zu lösen, und wenns auch nur per Forum ist...

    Handbücher, etc. habe ich noch von der 8.0, dürften also nicht überholt sein.

    80Euro klar ist der Preis ok, wenn ich allerdings jede neue Distri kaufe, kann ich gleich mir W2K Server mit ner Volumenlizenz kaufen (ok, nicht ganz!!)

    ging halt nur um die Frage, wann die jetzt als Netinstall rauskommt...
    Habe auch schon mit Woody geliebäugelt, allerdings wollte ich warten, bis die neue rauskommt (bei der guten Aussage von Debian: Die kommt raus, wenn die fertig ist, kann das ja noch dauern)

    PS: Übrigens ist es die Philosophie von Linux, dass es ein frei verfügbares System ist....
    Klar sollen die Suse nicht umsonst entwickeln, allerdings habe ich schon die 8.0 gekauft und würde nun gerne mal 8.2 als Open-Souce, Gnu, etc. - Software bekommen....
    sprich umsonst. Muss mir ja auch die Pakete alleine zusammenbasteln.

    mfg

    Markus

    PS: Kennt denn jetzt jemand den Termin???
    Oder läuft das bei allen Hersteller jetzt so ab, dass die sogar für Linux als Download Geld verlangen...?
    Wer weiss.
     
  15. wickey

    wickey Megabyte

    > warum sollte ich mir CDs kaufen, wenn es die im Internet gibt

    Ganz einfach: Support, Handbücher, unterstützung der Entwickler die harte Arbeit geleistet haben und nicht von der Hand im Mund leben können.

    80? ist doch ein airer Preis für die Proffessional

    grüße wickey
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page