1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wann nimmt der Ram-Wucher ein Ende?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by captain_coma, Mar 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Als ich vor ein paar Monaten meinen PC aufgerüstet habe, hab ich mir gedacht, mit dem Ram-Kauf wart ich noch ein bischen, weil die Preise etwa Erdbeben-Niveau hatten. Aber jetzt, Monate später sind die Preise unverändert! 100€ für 256 DDR! Ich meine, für den Preis kauf ich mir ja fast nen neuen Prozesser. Weiss jemand von euch, warum die Hersteller sich jetzt in den Kopf gesetzt haben, alles doppelt so teuer zu verkaufen? Würde mich echt interessieren.
     
  2. Freut mich für dich, dass du so einen Exoten mit 258 MB für nur 45€ erstanden hast, aber zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keine Bedarf an Rams. Als ich sie gebraucht hab, waren sie bei etwa 110€ für 256 MB.

    MfG
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Ich muß leider sagen, wer vor ca. 4 Monaten nicht zugeschlagen hat ist selber schuld. Da waren die Preise für RAM total im Keller. Jeder Insider hat damals behauptet" tiefer gehen die Preise jetzt nicht mehr". Und so war es auch. Ich hab mir da noch nen Riegel 258MB DDR für 45EUR zugelegt. Zwar kein Markenspeicher aber der Noname tut es genauso.
    Vielleicht tut sich ja in der nächsten Zeit preislich wieder was.

    Gruß Piet
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In der "Talsohle" der Spiecherpreise hatten die Hersteller zum Teil unter den Produktionskosten verkaufen müssen, da der Konkurrenzdruck recht groß war. Nun haben sich ein paar Hersteller aus dem Speichergeschäft zurückgezogen und die Lager werden auch langsam wieder leerer. Also sind die Preise gestiegen bzw. konstant geblieben. Desweiteren hat auch der letzte Verbraucher gemerkt, daß Noname-RAMsch nicht sein muß.
    Kann natürlich auch sein, daß sich die Hersteller etwas absprechen. Erst Rambus aus dem Geschäft drängen und nun, wo sich DDR auch beim P4 durchsetzt (völliger Blödsinn nach meiner Meinung), wird kräftig Kohle gemacht. Was beim Öl/Benzin funktioniert, ist beim Speicher eben auch möglich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page