1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wann wird ein tarifwechsel wirksam?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by stefan m, Feb 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stefan m

    stefan m Byte

    Seit heute sollte unser DSL-Anschluß eigentlich mit 6Mbit/s laufen. Es wurde so von t-home bestätigt und im Kundencenter wird auch der neue Tarif angezeigt. Die Fritzbox meldet aber noch immer nur 2Mbit Transferrate. Dauert das etwas, oder kann ich da noch etwas tun?
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ab ca. 22:00 uhr, nach dem softwarupdate der telekom.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wird normalerwweise um ca. 24.00 Uhr stattfinden.
    Schau morgen nochmal nach, ob sich was geändert hat.
     
  4. stefan m

    stefan m Byte

    Es wäre auch das erste Mal gewesen, daß da etwas reibungslos klappt. Also wieder die hotline anrufen.
    Habt ihr auch so das Gefühl, daß der wichtigste Bereich die Buchhaltung ist? Beim Wechsel in den Call$Surt-Tarif haben sie es auch ganz clever gemacht. Einfach so getan, als wären wir ein Neuzugang: neue Kundennummer, neues Buchungskonto...
    Nachdem ich mühsam alles wieder am Laufen hatte, kam irgendwann eine Gutschrift mit dem Hinweis, diese würde mit einer künftigen Abrechnung verrechnet. Wurde sie aber nicht. Bei meiner Nachfrage hieß es: "Dann werden wir das Konto halt auflösen und den Betrag überweisen" . Da fehlen einem doch die Worte.
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... zu einem missverständnis gehören immer zwei.
    ich kann nicht immer davon ausgehen, dass der andere
    das so versteht, wie ich es sage.

    meinen telefonanschluss habe ich schon immer bei der telekom,
    umzüge und tarifumstellungen waren immer problemlos.
     
  6. stefan m

    stefan m Byte

    wenn alles so eingerichtet ist, wie man es wünscht, klappt es auch wie am Schnürchen. Bei jeder Änderung aber gibt es Probleme. Nun habe ich noch das Glück, technisch nahe an der Materie zu sein und kann vieles selbst erledigen. Ich hege den Verdacht, daß zwar vieles so arrangiert ist, daß wir kostenpflichtige Leistungen in Anspruch nehmen sollen. Z.B. ist es mir auch nicht gelungen, den Tarifwechsel online zu veranlassen. Es wird zwar angeboten, hat aber mehrfach nicht funktioniert. Daß sie die 20 angebotenen Euros lieber ihren Niederlassungen oder Vertragspartnern zuschanzen wollen, ist nur eine Vermutung. Daß die 35€ auf unserem alten Buichungskonto irgendwann freiwillig herübergewachsen wären auch.

    Ansonsten fühle ich mich bei der guten alten Tante Telekom schon gut aufgehoben und würde nicht wegen ein paar Kröten weniger wechseln. Die Funkionssicherheit dieses Netzes mit all seinen Diensten ist eine nicht zu unterschätzende Leistung. Woran es aber mangelt, ist die Kundenorientierung. Da müssen sie noch zulegen.
     
  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... was dir aber klar sein sollte, den service wird es niemals umsonst geben.

    je günstiger die angebot sind, desto genauer sollte man hinschauen.
    der rot-blaue anbieter hatte im angebot "all inclusive" für 29,00 €.
    weiter unten und ganz klein stand dann sinngemäß
    "in den ersten drei monaten".

    ich möchte nicht wissen, wieviel schnellleser auf dieses angebot eingestiegen sind
     
  8. stefan m

    stefan m Byte

    nun - daß so etwas, wie ein seit Wochen vereinbarter Tarifwechsel dann auch funktioniert, kann man aber schon noch kostenlos erwarten, oder? Diese Umstellung sollte doch über eine automatisch veranlasste Konfigurationsänderung möglich sein, ohne daß sich irgendwer darum kümmern muß. Sollte.... Ich halte die Telekom für eine vom eigenen Managemant gebeutelte Chaosbude. Bin heilfroh, daß ich nicht dort meinen Schreibtisch stehen habe (ich kenne einige von den armen Kerlen).

    Daß ich einen Technikereinsatz bezahlen muß, wenn ich das selbst nicht kann, sehe ich ein.
     
  9. stefan m

    stefan m Byte

    nachdem sich noch immer nichts getan hat, habe ich nun die Telekom kontaktiert. Nun liegt das Problem angeblich bei mir.
    Meine neue Frage lautet nun: Merkt die Fritzbox selbständig, daß nun eine größere Bandbreite angeboten wird, oder muß ich sie umkonfigurieren? Laut hotline ist sie vermutlich nicht geeignet, was ich allerdings nicht glaube, denn sie ist erst ein paar Monate alt und ADSL2+ -fähig. Hat da jemand einen Tipp?
     
  10. Hallo, leider schreibst Du ja nicht was für eine FritzBox Du hast.
    Ich habe eine FritzBox 7050, die ist mit DSL 16000 in Betrieb. In der FitzBox Menüeinstellung sehe ich unter Einstellung /Internet /DSL Information- auf den DSL Reitern meine augenblickliche Anschlußgeschwindigkeit und auch Aussagen zur Leitungskapazität.
    Deine Online DSL Geschwindigkeit messen kannst Du auch unter:
    http://www.speedreport.de/dsl-geschwindigkeit/
    MfG
    Mondstein2000
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du kannst über der Fritzbox deine geschaltene DSL-Geschwindigkeit auslesen. Einstellungen bezüglich der Geschwindigkeit müssen nicht vorgenommen werden.
     
  12. stefan m

    stefan m Byte

    Hallo,

    ich denke auch, daß die Box clever genug ist, verfügbare Kanäle zu nutzen. Die Diagnose meldet 8Mbit Leitungskapazität, wovon aber nur 2 wirklich verfügbar sind. Die Firmware ist aktuell, die Box vom Typ W3170. Was da noch so im Hintergrund abläuft, weiß der Geier. Auf jeden Fall hat die liebe Telekom offenbar ein großes Interesse daran, ihre Speedport-Kisten unters Volk zu bringen. Warum auch immer.

    Danke erst mal. Ich werde jetzt direkt an AVM gehen.

    Grüsse Stefan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page