1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warner macht sich für Musik-Flatrate stark

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Neskaya, Mar 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    :spitze:Das wäre wirklich mal eine tolle Sache.
    Allerdings klingt das für mich eher wie eine Nachrichtzur Vorbereitung des 1. April

    in diesem Sinne ein schönes Wochenende

    Neskaya
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was er noch nicht verstanden hat ist dass wir keine Musikindustrie mehr brauchen. Also direkt eine Trinkgeld-Box für die Künstler / Autoren, mehr ist nicht mehr notwendig. Einführung einer zweiten "Rundfunkgebühr" durch die Hintertür wird nicht funktionieren nur um eine überflüssige Musikindustrie am Leben zu erhalten.
     
  3. pixel

    pixel Kbyte

    Insbesondere wenn die MI ihre eigentliche Aufgabe, nämlich echte Talente zu entdecken und zu fördern, immer mehr missbraucht und zum größten Teil nur noch Wegwerfmusik produziert. Und für die zwei oder drei Alben im Jahr, die mir wirklich gefallen, bin ich nicht bereit, 5 Euro/Monat zu zahlen.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Hat sie das nicht schon immer gemacht? Auch meine Schlager der 50er und 60er Jahre war Wegwerfmusik. Und heute wie damals ist immer mal vereinzelt ein Stück dabei, welches sich über Jahrzehnte hält.

    Junge Leute wollen Wegwerfmusik, heute hören sie dies und morgen das. Oder glaubst Du wirklich, nur mit anspruchsvoller Musik kann man Geld verdienen? Dazu muss dann auch noch geklärt werden, was anspruchsvolle Musik ist?

    Pixel, wenn Du Dich über die Musikindustrie beschwerst, dann sage mir doch mal, mit was für Musik könnten die heute den Markt erobern? Womit könnten sie Geld verdienen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page