1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warning!!! Beim hochfahren was is da los?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Hundskerl, Dec 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    Hi,
    Ich bekomme seit gestern eine Meldung beim hochfahren des Rechners.

    "Warning!!! The previous performance of overclocking is failed, and the system is restorde to the default setting"

    Ich habe keinerlei Übertaktung am Rechner vorgenommen, da ich davon keine Ahnung habe. Ich habe allerdings seit 2 Tagen eine neue gebrauchte Festplatte. Kann man die übertakten? Das da vielleicht der Vorbesitzer was gemacht hat?

    Bräuchte dringend Hilfe, und danke euch schon mal im Vorraus.
    Habe schiss das ich mir den rechner kaputt mache mit der Störung.

    MfG Hund

    EDIT: und noch was, beim runterfahren versucht Windows AVP.exe zu beenden. Wenn ich dann auf "sofort beenden" klicke fährt der rechner aber leider nicht runter. AVP.exe befindet sich im KAspersky Ordner. Ich denke also nicht das es sich um Schadsoftware handelt. Obwohl in Internet viel darüber stehet, das es sich um einen trojaner handelt.
    Mein Rechner ist auch sehr langsam geworden.
     
    Last edited: Dec 5, 2008
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    wie führe ich ein BIOS Update durch?

    Und woran liegt es, das der Seitenaufbau und das verbinden mit dem Internet so ewig lang dauert?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    JA ich weiss, tut mir leid. Also ich habe nun auf der MSI Webseite was gefunden. Mal sehen ob es hilft :)

    EDIT: ich dachte, das das eine Problem mit dem anderen zusammen hängt.
    Also das mit dem runterfahren funktioniert jetzt wieder easy.
    Nun habe ich auch ein BIOS Update durchgeführt, aber leider immer die die Warnung mit dem overclocking beim hochfahren. Wie finde ich heraus, was übertaktet ist?
     
    Last edited: Dec 5, 2008
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das geht über die Spezifikationen der Bauteile (CPU, RAM, FSB, PCI-Bus).
    Da muss man die eingestellten Werte mit den für die Hardware bestimmten vergleichen und ggf. im BIOS korrigieren. Das müsste jemand vor Ort machen.
    Du könntest aber auch mal probeweise default Werte und optimal settings im BIOS laden.
    Vielleicht reicht das.
     
  7. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    So ok,
    ich habe mal die Optimized Defaults im BIOS geladen und nun ist die Warnung beim hochfahren verschwunden. :) Vielen Dank deoroller. Nun muss ich noch das Problem mit den langen Ladezeiten für die Browserfenster beheben. Sowohl Internetbrowser und Explorer.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn ich dazu einen Tipp geben darf:
    Deaktiviere mal Kaspersky Internet Security 2009 zum Testen.
     
  9. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    Auwaia...
    das ist ja mal nen heftiger Unterschied ^^
    Auf einmal is alles so schnell...blitzschnell auf einmal.
    Das liegt wohl daran, das KAspersky erst alles überprüft bevor es geöffnet wird.
    Kann man diverse funktionen nicht deaktivieren, um das System schneller zu machen? So das der Schutz vor Viren und Hackern trotzdem vorhanden ist?
    (gehört ja jetzt eigentlich mehr zum Thema "Sicherheit")
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du die Firewall deaktivierst, müsste es schneller gehen.
    Der Rest kann ja weiterlaufen. Du kannst auch die Stufe herabsetzen bei den Signaturen, mit denen der Datenstrom untersucht wird oder den Port 80 komplett von der Suche ausschließen.
    Ich habe allerdings KAV7 gehabt und das ist schon länger her, so dass ich mich kaum noch daran erinnere, was man alles einstellen kann für mehr Tempo.
    Da kannst du mal im Kaspersky-Forum rein gucken. Die haben da aktuelle Anleitungen und Themen, die sich damit beschäftigen.
    http://forum.kaspersky.com/index.php?showforum=27
     
  11. Hundskerl

    Hundskerl Kbyte

    Hey super,
    ich danke dir vielmals für deine Hilfe!
    Thumbs UP!
    Morgen kommt mein neues Dragon Case, da werde ich mal im Modding Bereich um Hilfe bitten.
    :)
    Gruß Marcel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page