1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

warning! disk write caching is disabled

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by rubirubi, Aug 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rubirubi

    rubirubi Byte

    Hallo,

    ich habe bei mir Bootvis installiert um das Booten zu beschleunigen.

    Doch das Programm zeigt mir jetzt immer die Fehlermeldung "warning! disk write caching is disabled" an und das booten dauert jetzt länger.

    Im Geräte Manager habe ich "Read Caching" und "Write CAching" aktiviert!

    Kann mir jemand sagen, was ich machen kann?!:bitte:


    edit: noch 'ne Bitte: Könnt ihr mir den Standardwert von "Backup Interval Threshold", das man folgendermaßen findet: "Anschließend öffnet sich die Windows Registry. Wählen Sie hier folgenden Pfad: HKEY_LOKAL_MACHINE -> SOFTWARE -> Microsoft -> WBEM -> CIMOM." ?!?
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Der dürfte bei 30 liegen.

    Amundi
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du XP SP2? Dann lass das mit Bootvis besser, da das Tool nicht unproblematisch ist.

    Du kannst auf die altmodische Art den Bootvorgang optimieren, indem du alles unnötige aus dem Autostart raus wirfst.

    Wie lange braucht denn XP zum starten?

    Disk Write Caching Disabled Was tun?
    http://www.pcwelt.de/forum/171996-post6.html
     
  4. rubirubi

    rubirubi Byte

    Nachdem ich Bootvoz benutz habe braucht es 60seks.
    Davor war es die Hälfte, oder noch weniger.

    Mein Autostart ist bereits leer und ich habe auch das caching wieder angestellt.

    edit: Im Geräte Manager unter Primärer IDE-Kanal findet habe ich bei Übertragungsmodus "DMA, wenn verfügbar. Ist das so richtig?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    "DMA, wenn verfügbar" ist korrekt. Es kann aber sein, dass nicht der maximal mögliche DMA-Modus verwendet wird.
    Wenn dann nur DMA33 (33MB/s) anstatt DMA100 (100MB/s) läuft, kann das den Startvorgang verzögern.

    Erstelle bitte eine Systemübersicht mit Everest Home Edition 2.20 und füge die txt-Datei im Anhang bei, damit man sich einen Überblick über die Hardware verschaffen kann.
     
  6. rubirubi

    rubirubi Byte

    Ok. Hier ist der Softwarebericht.

    edit: hardware folgt gleich
     

    Attached Files:

  7. rubirubi

    rubirubi Byte

    Hier ist der komplette Bericht.

    Vielen Danke für deine Hilfe:danke:
     

    Attached Files:

  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Dass du dir mit BOOTVIZ ins Knie schießen kannst weißt du mittlerweile. Hast du Rücknahmeoptionen nutze die - dringend!

    Aus dem Log von Everest lese ich nicht viel heraus; es wäre außerdem gut mal ein HJT-Log hier anzubieten.

    Spannender als »DMA wenn verfügbar« is das was im Info-Fensterchen darunter steht: der aktuelle Übertragungsmodus. Was tut sich da?
    Das genannte »DMA wenn verfügbar« ist auch bei mir sichtbar, aktuell ist aber UDMA5.

    Neben dem HJT-Log könnte noch die Frage interessant sein, ob dir TCP/IP und DHCP quer kommen.
     
  9. rubirubi

    rubirubi Byte

    bei der aktuelle Übertragungsmodus steht bei mir das Gleiche

    Ich hoffe dieses Log hilft weiter
     

    Attached Files:

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Maximaler UDMA Übertragungsmodus UDMA 6 (ATA-133)
    Aktiver UDMA Übertragungsmodus UDMA 6 (ATA-133)

    Damit läuft die Platte im optimalen Übertragungsmodus.

    Brauchst du SkyTel (Realtek Voice Manager) ?
     
  11. rubirubi

    rubirubi Byte

    Nein, eigentlich nicht. Wie kann ich das am besten löschen?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es zu dem Realtec-Treiber-Paket einen Eintrag unter Systemsteuerung-Software gibt, vielleicht darüber.
    Es könnte dann über "Ändern" gehen.

    Ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig, als den Autostarteintrag über HijackThis, msconfig oder Autoruns zu deaktivieren und zu hoffen, dass es beim Neustart so bleibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page