1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warning FSB/SDRAm Frequenvy Settings...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by elvispumuckl, Jan 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. das problem habe ich schon länger, auch nachdem ich das betriebssystem komplett neu installiert und das bios update gemacht habe. ich weiss nicht, woran das liegen könnte.

    Mein System:
    WIN XP Pro, SP 2
    Motherboard MSI MS-6585
    Bios Version American Trends Version 07.00T 03.07.2002
    SMBIOS Verson 2.3
    Intel Pentium 4 CPU 2.53 GHZ
    RAM: 1024 MB
    Graphikkarte AGP NVIDIA Quadro4 750 XGL
    Graphikkarte PCI NVIDIA Quadro NVS 280 PCI
    (total 3 Bildschirme DVI)
    Master-HDD: Maxtor 6Y080P0 512 NFTS 80 GB
    Slave-HDD: Seagate ST3120023A 512 NFTS 120 GB

    Ich starte den PC. danach erscheint auf dem Bildschirm zuerst die Graphikkarte NVIDIA Quadrao4 750 XGL (AGP-slot) mit 128 MB RAM. Dann erst erscheint das "reguläre" Startbild mit den Infos für das Motherboard, wo man (in meinem fall) mit der DEL Taste ins BIOS wechseln könnte. Danach findet er c:/ nicht, wo das Betriebssystem eigentlich ist. Ich kann ins BIOS wechseln, aber nur, wenn ich zweimal ESCAPE gedrückt habe. Im BIOS ist die Startreihenfolge c: - CD-LW - Floppy eingegeben (das ist auch von mir gewünscht) - doch sagt das BIOS, dass die zweite HDD nicht da sei (was nicht stimmt). Verlasse ich das BIOS, kehrt er zurück zum Bildschirm mit der Graphikkarte, dann wieder das bild mit den infos über das Motherboard. Ich drücke wieder zweimal ESCAPE und stelle die Kiste ab. Danach starte ich sie wieder und voilà....alles läuft perfekt. Manchmal kommt aber vorher noch die Meldung: WARNING! FSB/SDRAM FREQUENZY SETTINGS MIGHT BE CHANGED!

    Ich habe schon alle Kabel ausgewechselt, die Jumper-Einstellungen kontrolliert (und probeweise verändert um zu sehen, ob dort evtl. was nicht stimmt mit den jumpers, das Ram verringert, ausgewechselt etc. - an der Hardware scheint es nicht zu liegen. Auch habe ich die ganze Kiste auseinandergenommen und Teil für Teil einzeln eingebaut um zu sehen, ob da ein Problem ist - kein Fehler.

    Was manchmal auch passiert ist, dass wenn ich die Kiste einfach nur laufen lasse, ohne ins BIOS einzugreifen, startet das Betriebssystem....seeeeeeeeeeehr langsam. danach ist alles da, aber die 2. HDD nicht. Erst nach dem Neustart (durch komplett abschalten) ist alles da und funktioniert.

    Nehme ich die kiste für zwei stunden vom Strom, fängt das wieder an. nehme ich sie für ca. 1 stunde vom Strom, startet der pc ohne probleme. gibt's da noch ne interne batterie die da kaputt sein könnte? kann man das kontrollieren? Hat jemand auch schon sowas erlebt oder ist ganz einfach das Motherboard im eimer? Danke für die Hilfe.
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    könnte ein (alters?)schwaches netzteil sein.
     
  3. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Gutes neues Jahr!
    Ich würde mal die BIOS-Batterie wechseln, die geben nach ein paar Jahren schonmal den Geist auf! Das ist eine 3V Knopfzelle auf dem Board, findest du schon, glänzt! ;) Wie gesagt, die mal erneuern!
    Wenn das nicht hilft, mal die Platten tauschen, Slave als Master und Master als Slave! Nur um zu sehen, ob sie dann vom BIOS korrekt erkannt werden! Wenn eine dann permanent nicht erkannt wird (die jetzige zweite), darfst du sie entsorgen... übrigens, hast du ein Backup? Wenn nicht, mach eins! ;)
    Sollte das alles nix werden, könnte tatsächlich das Board einen weghaben, aber erstmal das alles prüfen... Ach ja, die Daten vom Netzteil wären vielleicht auch noch interessant, guckst du! :)
     
  4. hmmm....habe ich auch schon mal gedacht, doch der witz ist, dass mein pc erst 2 jahre alt ist. mal schauen - hab noch eins im keller, vielleicht hilft das. danke und schönes gutes neues jahr
     
  5. auch dir happy new year,
    zeigt das bios den stand der batterie irgendwo an? kann ich sicher ohne probleme wecheln (habe das mal angesehen) - wenn ich die batterie wechsle, gehen da irgendwelche einstellungen flöten? oder werden die gespeichert bleiben für ein paar minuten? die platten habe ich auch schon getauscht, das hat auch nichts gebracht. back up habe ich zu hauf, das gehört bei mir zum tagesablauf. da ich noch eine externe HDD habe (80 GB) kann ich jederzeit die daten auch rasch rüberladen.

    mein netzteil (wenn ich das von hier aus richtig lesen kann):
    Input 230 - 5A 50 HZ
    Output 250 Watt
    Hersteller FSP Group

    den rest kann ich da nicht so genau lesen, muss es ausbauen. hilft das noch etwas?
     
  6. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hi :)

    Ein BIOS was den Batteriestand anzeigt hab ich noch nie gesehen, würde mich wundern wenns das gibt... Und da werden ziemlich sicher alle BIOS-Einstellungen gelöscht wenn du sie rausnimmst, inklusive Datum und Uhrzeit, das wird ein CMOS-Clear! Es sei denn, du beeilst dich, dann kann sein dass nichts gelöscht wird... ist aber von Board zu Board unterschiedlich! Vielleicht schreibst du dir deine Einstellungen vorher irgendwo auf, wenn du überhaupt was auf nicht-Standard Einstellung hast... Oder du kriegst es so hin, das ist (find ich) kein grosses Ding! ;)

    Ein 250er FSP Netzteil hatte ich auch mal (Aldi PC?), das war mit einer ziemlich ähnlichen Konfig und einem P4 2GHz am Rande des Abbruchs, hatte schon gelegentlich angefangen zu pfeifen! Muss nix heissen, aber probier mal besser ein stärkeres...
     
  7. sali,
    die bio's einstellungen sollte ich, wenn das alles irgendwie rückgesetzt würde, schon wieder hinkriegen. ich verändere da nur die standardeinstellungen, von übertakten und so verstehe ich (leider) zu wenig und ich will da kein risiko eingehen. mein pc ist ein Fujitsu Siemens Scaleo 700 P. wie ich schon erwähnte, habe ich das problem schon länger, komme einigermassen damit zu recht, denn die kiste läuft stabil (nach dem ich norton endlich ausgetauscht habe durch avast - da hätte ich viel zeit und geld sparen können, hätte ich vorher mal avast probiert.). zurück zum problem - angefangen hatte es letzten herbst 2004 als ich ad-aware mal installierte. da hab ich was in der registry geändert und danach kam die kiste nicht mehr (beschriebenes problem). ich führte das auf die software zurück. also, ad-aware weg und wieder systemwiederherstellung....aber das probelm ist immer noch da. zwischenzeitlich habe ich die kiste sicher zweimal neu aufgesetzt (hatte diverse software drauf die ich nicht mehr wollte und das SP 2 Pack kam auch grad gelegen)...aber leider ist es nie verschwunden. kann schon sein, dass das netzteil zu schwach ist für den start, hängt halt schon viel in der kiste drin, 2 x graphikkarten, 1 x soundkarte von terratec, 3 bildschirme, 1 x dvd-rom, 1 x cd-brenner, 2 x hdd.... wer weiss, vielleicht kommt da das teil nicht mehr mit.

    hier noch mehr details zum netzgerät (ist jetzt heller, da seh ich mehr)

    +3,3 V = 20.0A(ORG),+5V 27,0A(Red),+12 V
    13.0A(YEL) +5Vsb 2.0A (PURP),-5V 0.3A(WHITE),-12V 0.8A(BLUE)
    P.G. Signal (GRAY),GROUND (BLACK)
    FUSE RATING:6.3A,250V~ (3.3V & +5V=175W Max)

    danke
     
  8. besarion

    besarion ROM

    Ich denke, in BIOS muss mann FSB und RAM Tackt koregieren...
     
  9. g-tec

    g-tec Byte

    hallo, warum hast du denn bios v2.3 drauf? beim msi mb 6585 gibts auf der msi hp 2 typen von board, der eine typ fängt ab v7 an der andere von v1 bis v1.5. oder gucke ich da falsch?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page