1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warnmeldung per JavaScript-Datei erzeugen

Discussion in 'Programmieren' started by Speedy_Speed, Nov 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    wie kann ich eine Windows Warnmeldung (mit per JavaScript-Datei (bspw. warnung.js) erzeugen?

    Ich habe da an so etwas wie diesen HTML Code gedacht:
    <html>
    <head><title>Test</title>
    <script type="text/javascript">
    <!--
    alert("Hallo");
    //-->
    </script>
    </head>
    <body>
    </body>
    </html>

    Jedoch möchte ich diese Warnmeldung ohne den Browser ausgeben. Nur indem man eine JS-Datei ausführt.

    Wie kann einen solcher Code aussehen? Danke im Voraus.
     
  2. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Hallo Speedy,

    die einfachste Lösung ist eine VBS-Datei. Soll diese nach der Windows-Anmeldung aufgerufen werden, so füge in der Registry unter

    HKLM\Software\Microsoft\Windows\Current Version\Run (für alle)
    oder
    HKCU\Software\Microsoft..... (für den gerade angemeldeten Benutzer)

    einen neuen Eintrag (Typ Zeichenfolge) hinzu. Den Namen kannst Du beliebig wählen.
    Als Wert gibst Du den Pfad und den Namen der Datei an, z.B. d:\Nachricht\Startmessage.vbs

    In die VBS-Datei schreibst du nur eine Zeile

    msgbox "Nachrichtentext", vbOkOnly, "Fenstertitel"


    Sollen im Nachrichtentext Zeilenümbrüche vorkommen, so sieht die Zeile folgendermaßen aus:

    msgbox "Text1" & chr(13) & "Text2", vbOkOnly, "Fenstertitel"


    Gruß

    Gerald
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da JavaScript eine Scriptsprache ist und interpretiert und nicht compiliert wird, brauchst du immer eine entsprechende Umgebung - z.b. einen Browser. Ein direktes Ausführen einer .js-Datei ist nicht möglich. Einziger Ausweg, du suchst dir einen anderen Interpreter, der keinen Browser braucht - der Windows Scripting Host ist z.b. dafür geeignet, nur heißt es dann nicht mehr JavaScript. Ob die .js-Datei dadurch ausführbar wird hängt außerdem noch von den Programmverknüpfungen des OS ab.

    Gruss, Matthias

    BTW: Was willst du eigentlich machen?
     
  4. Hallo gerald_b,

    danke für den Tipp. So etwas habe ich gesucht.

    Gruß
     
  5. Hallo gerald_b,

    danke für den Tipp. So etwas habe ich gesucht.

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page