1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warnmeldungen von Spybot SD1.4 beim Start

Discussion in 'Software allgemein' started by Suchwas, Aug 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Suchwas

    Suchwas Byte

    Hallo,
    vielleicht hat jemand eine Idee, wie man die stetig nach dem Neustart des Systems auf dem Monitor erscheinenden Warnmeldungen von Spybot abstellen kann?
    Ich habe o.g. Version installiert auf einem PC mit Win98 SE und dieses immunisiert mit Spybot Resident(Teatimer). Bei u.a. einer Aktualisierung z.B. von DirectX auf die Version9c, wobei ich zwischenzeitlich Resident deaktiviert hatte, wurde nach dem Neustart und der Aktivierung v. Resident erst der Registry-Eintrag blockiert, und es erscheint nun permanent bei jedem Start die Meldung: "... verweigert value DXDllReg.exe(new data...) gelöscht in System Startup global entry". Das kann ich zwar folgenlos wegklicken, das System läuft auch, aber es nervt einfach! Vielen Dank im voraus!
    Suchwas
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Suchwas

    Öffne mal die Einstellungen des TeaTimers und lösche (auf's X klicken) aus der Rubrik "Blockierte Reg-Änderungen" alles raus, was dort steht. Anschließend deaktivierst du den TeaTimer über die Rubrik "Resident" aus dem Menü "Werkzeuge" von Spybot und startet das System neu. Nachdem das System neu gestartet ist, aktivierst du den TeaTimer wieder.

    Gruß
    Nevok
     
  3. Suchwas

    Suchwas Byte

    Hallo Nevok,
    vielen Dank für die Antwort, ich hab es versucht, aber interessanterweise ist die Rubrik "Blockierte Reg.-Änderungen" leer, ebenso wie auch die der zugelassenen, ich habe nämlich gar keine Möglichkeit, diese Blockierungen zuzulassen oder abzulehnen. Nach Deaktivierung des Teatimers, erscheint beim Neustart dieses Hinweis-Fenster nicht mehr, aber sobald ich wieder den Teatimer aktiviere, erscheint sofort ein Fenster mit folg. Text:
    S&D hat festgestellt, dass ein wichtiger Reg.-datenbank-Eintrag geändert wurde:
    Kategorie: system Startup global entry
    Änderung: Wert gelöscht
    Eintrag: DXDllReg.Exe
    Alte Daten: C:\Windows\System\dxdllreg.exe
    Zur Erinnerung, das passiert seit dem Aufspielen von "Direct X 9.0c.
    Hilft es, wenn man die Log-datei von Resident löscht? Danke im voraus.
    Suchwas
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Kann ich dir leider nicht sagen, kommt auf einen Versuch an. Aber vorher die Log-Datei sichern, falls was schiefgeht.

    Gruß
    Nevok
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Deinstallier den SpyBot einfach. Und dann wieder neu.
     
  6. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Aber beim Neuinstallieren unter "Benutzerdefinierte Installation" den TeaTimer abwählen und nicht mitinstallieren. Das nervige Ding ist total überflüssig!

    :cool:
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Is klar.
    Den wollen wir nicht.
    Wozu wollen wir wissen, welches Programm unnötiges in die Registry und den Autostart schreibt.
    Wozu verhindern? Da is doch nix böses dabei.
    Browserhighjacker sind ja auch ausgestorben.
    Und HJT.log-Files drucken wir auf Klopapierrollen aus.
     
  8. Suchwas

    Suchwas Byte

    MERCI vielmals für die Antworten! Ich werd´s mal neuinstallieren.
    Suchwas

    "Auf dem Wege in die Irre ist Rückschritt Fortschritt". (Josef Viktor Stummer)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page