1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warnung! Alles ganz einfach

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by pedrog, Oct 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pedrog

    pedrog Guest

    Hallo allerseits,

    wenn ich die verschiedenen Postings in diesem Forum durchblättere und dann auf den Satz stoße: "ich bin absoluter Linux Newbie und möchte WIN XP demnächst gegen Linux austauschen", dann kann ich nur leicht mein greises Haupt schütteln. :heul:

    Wer von Windows samt Plug & Play verwöhnt ist, wird sich nämlich noch ganz schön wundern, wenn er Linux installieren will - sofern ihm das gelingt. Mir ist es gelungen, dank guter Ratschläge hier im Forum (ich möchte da besonders @Wolfgang77 hervorheben - immer schön auf ihn hören).

    Mein Ratschlag: Nach einer durchwachten(zechten) erfolglosen Installationsnacht mit Suse 9.1 hatte ich mich letzten freitagmorgen um 6.00 Uhr bei Amazon eingeloggt und mir 2 Bücher bestellt, die übrigens am nächsten Morgen da waren:

    1. Florian Schäffer Partitionieren mit PartitionMagic (dieses Buch ist übrigens auch dann interessant, wenn man gar nicht dran denkt, sich PM zuzulegen),

    2. Stefanie Teufel Jetzt lerne ich SUSE Linux.


    Ob diese Bücher jetzt der Weisheit letzter Schluß sind, kann ich nicht beurteilen, da ich keine anderen kenne. Jedenfalls bewege ich mich seit Samstag relativ unbeschwert in meiner Doppelinstallation XP Home und SUSE Linux 9.1.

    Ohne ein bißchen literarische Unterstützung würde ich mich jedenfalls nicht an LINUX herantrauen, im übrigen auch nicht an WINDOWS.


    Gruß an alle Newbies,
    newbie pedrog :cool:
     
  2. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Da muß ich Ihnen vollkommen recht geben. Sie haben es begriffen worauf es ankommt, nämlich auf Eigeninitiative. Ich habe mir mein Wissen über Windows nur über Fachbücher angeeignet. Das hat wirklich etwas gebracht. Und aufbauend auf diese Erfahrungen habe ich mich jetzt an Linux rangetraut. Muß sagen, nicht ganz einfach, manche Sachen sind schon eine echt harte Nuß. Ich werde mich in nächster Zeit wieder in Bücher vertiefen.

    Linux ist wenn es einmal richtig funzt schon eine feine Sache. Es ist schon ein gigantisches Erfolgserlebnis Linux erfolgreich installiert zu haben. So macht der Computer richtig Spaß.

    Gruß Cheetah
     
  3. cirad

    cirad Kbyte

    1) Sollte man nicht Linux installieren und nutzen, weil man Linux mag, und nicht, weil man Windows nicht mag?

    2) "Jetzt lerne ich SuSE Linux" klingt schon gefährlich. Wie wäre es, sich einfach generell in GNU/Linux einzuarbeiten, anstatt wieder distrospezifische Dinge zu lernen und beim nächsten Distributionswechsel oder gar OS-Wechsel innerhalb der Unix-Welt blöd dazustehen?
     
  4. pedrog

    pedrog Guest

    Hallo @cirad,

    um Linux zu mögen, muß man es ja erst einmal kennenlernen - bekanntlich führen viele Wege nach Rom.

    Die Absicht meines threads liegt einfach darin, daraufhinzuweisen, daß es für viele unter uns Forumteilnehmern nicht ausreicht, die der letzten PCW beigefügte CD Suse Linux reinzuschieben und mal abwarten was passiert. Für diese Annahme sprechen einfach die vielen Fragen hier im Forum, die schon bei der Installation auftreten.

    Das von mir zitierte Buch von Stefanie Teufel macht prima vista einen durchaus kompetenten Eindruck, ich hätte sonst schon nicht einmal gewußt, was GNU ist.

    Im übrigen ist es ein Buch aus der Reihe von Markt+Technik, die alle heißen: Jetzt lerne ich ... Der eigentlich Buchtitel ist nur SUSE Linux. Also weiter nicht gefährlich, oder?

    Ich habe eigentlich gar nichts gegen WINDOWS, und ob ich eine "Liebesbeziehung" :p zu Linux eingehe, werde ich erst entscheiden, wenn ich all das erledigen kann, was ich jetzt mit XP erledige.


    Gruß,
    pedrog
     
  5. Bruder Bop

    Bruder Bop Kbyte

    Zu dieser Einstellung kann ich dich nur beglückwünschen. Es ist absolut vernünftig, dass man vorher(!) versucht sich mit der Materie zu befassen, wenn man sich ein neues OS installieren will. Man eignet sich ein (zumindest theoretisches) Grundwissen an und weiß schon ungefähr, worauf es ankommt. So etwas macht man nun einmal nicht mal eben so nebenher.

    Diese beigelegten SuSE-CDs mit meist eher dürftigen Anleitungen, verleiten wirklich viele User etwas zu tun, was sie nicht "mal eben so" tun sollten. Das schafft unnötigen Frust.

    -Bei den "Neu-Linuxianern", weil sie auf ungeahnte Probleme stoßen können, mit denen sie noch (!) nicht umgehen können. Folge: Manche zweifeln an sich selbst, weil sie es nicht gleich hinbekommen, dabei können sie gar nicht dafür. Es ist nun einmal Neuland für sie.

    -Bei den fortgeschrittenen "Linuxianern", weil sie genau wissen, dass die Zeitschrift X,Y oder Z eine SuSE-CD auf den Markt schmeißt und deshalb schon genau wissen, dass in den Tagen nach Veröffentlichung eben jener Zeitschrift die Foren voll von den immer gleichen Fragen sind. Das finde ich persönlich zwar nicht schlimm (jeder ist mal angefangen.), aber mit etwas besserer Vorbereitung wären viele Fragen vermeidbar.

    Gruß
    Bruder Bop
     
  6. Cheetah

    Cheetah Kbyte

    Es macht schon Sinn sich gleich die Vollversion von Suse-Linux zu kaufen. Es gibt zwei Handbücher und vor allem einen Installationssupport. Ich habe dann bei Problemen gleich einen Ansprechpartner. Im übrigen habe ich mit diesen Heft-CD's überwiegen schlechte Erfahrungen gemacht. Um es anders auszudrücken, es lohnt sich nicht, ich kriege für einen Apfel und ein Ei kein gut funktionierendes Operating System installiert. Das kann ich mir echt abschminken. Außerdem kann ich die gute Arbeit von diesen Linux-Programmierern durch mein Kaufverhalten auch honorieren, im Gegensatz zu Windows ist das immer noch äußerst preiswert. Da steht noch ein gewisser Aufbruchgeist dahinter und nicht nur eine gewaltige Gewinnmaschinerie.

    Gruß Cheetah
     
  7. cirad

    cirad Kbyte

    > um Linux zu mögen, muß man es ja erst einmal kennenlernen - bekanntlich führen viele Wege nach Rom.
    Die Straßen dürften unterschiedlich gut ausgebaut sein. <:

    > Im übrigen ist es ein Buch aus der Reihe von Markt+Technik, die alle heißen: Jetzt lerne ich ... Der eigentlich Buchtitel ist nur SUSE Linux. Also weiter nicht gefährlich, oder?
    Ich halte von Markt+Technik absolut gar nichts. Und bei Büchern mit solchen Titeln lohnt es sich in der Regel, Abstand zu halten. (Oh doch, ich kenne einige Markt+Technik-Bücher.) Es geht mit aber eigentlich nicht darum, welcher Verlag dahinter steht oder ob das Buch generell gut ist, sondern daß es eben nur SuSE behandelt, wie zumindest der Titel suggeriert (das Buch selbst kenne ich nicht). Lieber gleich mit GNU/Linux einsteigen und sich allgemeines Wissen aneignen, das man dann übernehmen und auch in anderen Bereichen weiternutzen kann. Aber vielleicht ist das Buch ja allgemeiner, als man aus dem Titel schließen kann.

    > daß es für viele unter uns Forumteilnehmern nicht ausreicht, die der letzten PCW beigefügte CD Suse Linux reinzuschieben und mal abwarten was passiert.
    Dabei stimme ich dir auch zu. (:
     
  8. Morimando

    Morimando Byte

    Hm also ich habe im Moment Mandrake 10.1. Ohne Buch ohne doppeltes Netz. Desweiteren läuft Windows XP SP2 bei mir. Mein Wissen über Computer habe ich ohne jegliche Fachbücher erworben, ich habe mich seit ich 11 bin (vor 9 Jahren ;) ) mit Computer beschäftigt, mindestens 100 Windows-Systeme geschrottet und mindestens 4 Linux-Installationen, und kann sagen: Mit Windows kenne ich mich sehr gut aus. Mit Linux kenne ich mich ein wenig aus, wie gesagt ich arbeite mich ein,ich lerne mit jedem auftretenden Problem mehr.. für Linux steht mir ja mittlerweile Google zur Verfügung, bei Windows hatte ich diese Unterstützung in den ersten Jahren ja nicht... aber ich denke learning by doing ist zwar ein anstrengender Weg, aber man nimmt am meisten mit ;)
    Wollte das nur mal loslassen, ich halte nix von diesen ganzen Fachbüchern für 20&#8364; aufwärts, das investiere ich lieber in ein gutes Fantasy Buch von Pratchett oder Gaiman oder so ;)
     
  9. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Leichenfledderei!

    Hast Du schon mal auf das Datum des letzten Postings geschaut?:aua:

    Rattiberta
     
  10. Morimando

    Morimando Byte

    ach jo.... was solls ;)
     
  11. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte



    Glaube kaum das Du meine Interessen kennst. :aua:
    Nur zur Info ;)
     
  12. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Hochdahler,

    hast Du nur das letzte Posting gelesen?

    Ich gehe mit bitpickers Kommentar konform. Da wird ein seit drei Monaten ruhender Beitrag über empfehlenswerte Linuxbücher aus dem Grab gezerrt, um den Kommentar abzugeben, dass der Poster angeblich ohne Fachbücher auskommt.
    Aber wenn Du an solchen Details interessiert bist, teile ich Dir gerne mit, dass ich es für effektiver halte, sich mittels Fachbüchern eine solide Wissensgrundlage anzulesen.

    Deinen Gebrauch der Smilies kann ich allerdings nicht nachvollziehen. "Aua" und "Augenzwinkern"?
    Scherz oder Empörung? Watt denn nu?!

    MfG
    Rattiberta
     
  13. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte


    Hallo Rattiberta

    1.War sicherlich kein Angriff auf Dein Kumpel oder wer immer

    2. Ich denke mal, dass ist hier ein Forum und wieso soll er nicht das schreiben was er denkt ,, wem störts ?
    mir nicht. Wenn doch antworte ich nicht so auf einer Person die ich nicht kenne.
    Ich bin noch nicht so lange und auch nicht oft hier.
    Mag ja sein das dieser Umgangston hier Normal ist. Ich werds ja sehen. :)

    3. An welche Details ich interessiert bin bleibt wohl meine Sorge sein. Aber vielen Dank für den Tip mit den Fachbüchern, ich werde darüber nachdenken :D

    4. Ganz ehrlich , dieses "Autsch" Smile gefällt mir ganz gut.
    Werde ich öfters benutzen. :cool:

    Wünsche Dir noch einen schönen Abend. :)
     
  14. pedrog

    pedrog Guest




    Der Ton macht die Musik,

    hallo @Morimando, @Hochdahler,



    so sagt man; aber manchmal ist der Ton hier im Forum unerträglich, aber es wäre auch wieder falsch, den Pöblern das Feld zu überlassen.

    Du hast also die Frechheit besessen, mich in meiner Totenruhe zu stören, meine Leiche zu fleddern und zu allem Überfluß: mich noch aus der Gruft gezerrt; ich hatte mich in den ewigen Jagdgründen ganz wohlgefühlt.

    Naja, das ist jetzt vorbei, und ich kann mich zu dem schon "uralten" thread äußern, ohne in den Verdacht zu geraten, ausgerechnet meinen thread wieder an die Spitze zu heben - das hast Du ja bereits getan.

    Ich teile Deine Meinung überhaupt nicht, da ich ein Büchermensch bin, aber ich respektiere sie selbstverständlich, und ich bin froh, daß Du diese Deine persönliche Meinung hier auch geäußert hast.


    Jetzt zu den nachfolgenden Kommentaren: (Nach dem Motto: Auf einen groben Klotz gehört immer ein grober Keil) :vader: )

    Daß Du auf @bitpicker geantwortet hast, war an und für sich schon zu viel. Dieser Teilnehmer kann nur einzelne, maximal zwei Sätze (daher der Name "bit"). Sobald jemand im Forum mehr als zwei Sätze vernünftig aneinanderreiht, fühlt er sich anscheinend bedroht und kotzt einen Satz heraus, der dann dem eigentlichen Thema nicht weiterhilft. - Also: Nimms leicht, nimm Scharlachberg.


    Hallo @rattiberti,

    hier fällt mir die Antwort etwas schwerer.

    Ich kenne Dich als äußerst kompetenten und fürsorglichen Berater im LINUX-Forum. So bei mir habe ich immer gedacht: warum ist der nicht Moderator im Forum?

    Aber: Wer gibt Dir eigentlich das Recht, einen Forumsteilnehmer als "Leichenfledderer" und einen Artikel als "aus der Gruft geholt" zu bezeichnen?? - Auch wenn der thread von mir stammt: Er ist erst drei Monate alt - und ob jemand das Thema "Learning by doing" oder "Literatur" für richtig hält, ist doch immer aktuell, oder?

    Nebenbei: Was machst Du eigentlich mit den Beiträgen, die immer an der Spitze unseres Forums stehen (und zwar die von Dir)? Schreibst Du da auch: Leichenfledderer.

    Einen Moderator habe ich mir eigentlich immer anders vorgestellt (obwohl ich immer noch für Dich stimmen würde).


    Gruß,
    pedrog


    PS.: Im übrigen: die Anwendung der Smilies ist doch die Sache jedes Einzelnen, oder? :jump: :bet: :dagegen: :laola: :zu: :zu: :rip: :rip: :rip:
     
  15. Hochdahler

    Hochdahler Kbyte

    Genau 7 Wörter zuviel. :rolleyes:

    Ich denke aber mal, die Drei anderen Wörter kann man noch so eben durchgehen lassen :p

    Hochdahler
     
  16. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo pedrog,

    meine spontane Regung war, Dir eine PN zu schicken, um diese Misstöne aus der Welt zu schaffen (ging nicht).

    Vielleicht ist es aber auch nicht verkehrt, im Forum zu antworten, auch wenn es die Gefahr birgt, Trolle anzuziehen.

    Leichenfledderer war nicht so hart gemeint, wie es anscheinend bei Dir angekommen ist. Wenn man sich längere Zeit in Foren herumtreibt, gewöhnt man sich an den Gebrauch von Worten wie Thread, Posting, Troll, Leichenfledderer, Totengräber,...

    Versuch der Definition Leichenfledderei
    Aktivierung eines Threads, der seit über 2 Monaten ruht, ohne jetzt neue Aspekte (Ergänzung durch Fakten, alternative Problemlösung,...) hinzuzufügen, meist von Forumsneulingen mit dem Ziel durchgeführt, die eigene Postingzahl möglichst schnell in die Höhe zu treiben.

    Allergisch auf solches Verhalten reagieren außer mir meist die regelmässigen Forumsbesucher und Helfer. Hast Du schon mal das Choas erlebt, das ausbricht, wenn eine Horde Leichenfledderer ein Forum heimsucht?
    Mir ist Morimandos Reaktion nicht entgangen und habe damals per PN Kontakt mit ihm aufgenommen.
     
  17. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Zum Gebrauch der Smilies:
    Aus dem Usenet bin ich es gewöhnt, Smilies nicht als Dekoration, sondern als Ergänzung zum geschriebenen Wort zu sehen. Der Smilie zeigt den Gesichtsausdruck, den man sehen würde, wenn es sich um gesprochene Worte handeln würde.

    Insofern ist für mich
    Du redest Müll! :aua:
    und
    Du redest Müll! ;)
    nicht dasselbe.

    BTW: Ohne das :aua:-Smilie, hätte ich das betreffende Posting als ironischen Kommentar aufgefasst.
     
  18. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    So, aller üblen Dinge sind drei (und ich mache mich schon auf Kommentare gefasst, weil ich mich nicht kurz fassen kann:()

    Du solltest nach Möglichkeit nicht Forumskollegen hier persönlich angreifen sondern Dich darauf beschränken, nur die jeweiligen Postings zu kritisieren - und wenn erforderlich auch gerade zu rücken.
    Mit dem, was Du über den Kollegen bitpicker gesagt hast, hast Du die Grenzen der sachlichen Diskussion verlassen, dieser Kommentar war unangemessen und hat, wie Du siehst, das Klima hier nicht verbessert.

    Ich muß mir den Schuh anziehen, selbst damit angefangen zu haben und werde umgehend in meinem Posting Leicherfledderer durch Leichenfledderei ersetzen.

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page