1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warnung an alle T-Online DSL-Telefonie-flat Neu-Nutzer

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by fabi2003, Jul 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fabi2003

    fabi2003 ROM

    Hallo,

    ich bin seit Mai bei T-Online.Hab DSL flat,die Telefonie flat (dachte ich). Heute bekam ich meine erste Rechnung(!). Knapp 300,- €.
    Kundenservice: "Die Rechnung ist in Ordnung sie telefonieren halt ganz normal übers Festnetz.Ihr Fehler, sie Idiot."
    Es war nur eine falsche Einstellung in diesem für mich schon ziemlich unübersichtlichen Installationsvorgang der DSL-Telefonie und schwups telefoniert man ohne es zu wissen mit dem Call-Time blabla Tarif.
    Jetzt könnte man sagen ist doch klar, Userfehler. Seh ich auch ein aber es kann mir doch keiner weis machen das die bei T-Online nicht sehen das jemand die Flat bezahlt und dann Monate lang ganz normal übers Festnetz telefoniert. Könnte man da nicht als Service-Super-Duper-Testsieger kurz beim Kunden anklopfen und ihn darauf aufmerksam machen. Neee da wartet man so lange bis es sich lohnt eine dicke Rechnung zu schreiben und der Kunde selbst drauf kommt.
    Ich gehe mal davon aus das ich nicht der einzige bin dem das passiert ist. Einem Bekannten erging es genau so, bei 1und1. Die verdienen sich doch dumm und dämlich.
    Ob man da nicht rechtliche Schritte einleiten soll, ich fühle mich irgendwie verarscht.
     
  2. karl polin

    karl polin Byte

    falls es für dich ein Trost sein sollte-es gibt noch mehrere, die von von T-Online in dieser oder ähnlicher Weise behandelt wurden. Stundenlange Telefonate mit der Hotline, mehrere Gespräche im T-Punkt. Jeder Mitarbeiter sagte mir sofortige Lösung der Perobleme zu. Und was ist passiert? Nichts!!! Für mich war klar - sofortige Kündigung und zu Arcor. Bei denen mag auch nicht alles Gold sein aber seitdem habe ich keinen Ärger mehr und die Telefon- und DSL- Flat für 45 € läuft zu meiner vollsten Zufriedenheit
     
  3. Woohsa

    Woohsa ROM

    hallo erstmal,

    was bitteschön hat das mit t-online zutun?
    wenn ihr das falsch verkabelt hat und die einstellungen nicht richtig vorgenommen habt dann ist das euer schuld. Steht alles sehr gut in der bedienungsanleitung drinne.
     
  4. Goycochea

    Goycochea Byte

    Tja, zu diesem Thema möchte ich mich auch mal äußern, da ich schon ziemlich viel darüber gehört habe.

    Kennt ihr die Geschichte von dem Amerikaner, der sich ein neues Wohnmobil mit Tempomat gekauft hat ?
    Er fährt damit auf dem Highway, schaltet den Tempomat ein und geht nach hinten in den Wohnbereich, um sich einen Kaffee zu machen, denn der Tempomat fährt ja. Natürlich baut er einen Unfall und das Teil kracht gegen die Leitplanke.

    Das ganze erinnert mich irgendwie an gewisse Voice-over-IP-User, die meinen, sie stellen einfach um und alles ist kostenlos.

    Wenn ich einen leichten technischen Verstand habe, ist es doch klar, dass ich als abgehende Telefonnummer vom Router meine VoIP-Nummer (032...) einrichten muss und das Telefon dort auch anstecke. Als eingehende Rufnummern kann ich ruhig auch meine normale Festnetznummer einrichten, damit ich mit nur einem Telefon zurecht komme, und nicht immer wechseln oder umstecken muss.

    Aber ihr wisst ja:
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil ...

    Goyko
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das läuft doch alles weitgehend automatisiert ab. Daher kann gar keiner was merken. Du könntest ja mit Absicht ein Telefonat über das Festnetz führen wollen, weil z.B. die Sprachqualität bei VOIP saumäßig ist und Du einen wichtigen Kunden anrufst...?

    Das Einzige, was man der Telekom anlasten könnte, wäre daß sie erst nach mehreren Monaten eine Rechnung schicken.
     
  6. Stewwan

    Stewwan Kbyte

    @ fabi2003: Also sowas verstehe ich überhaupt nicht.....ich habe seit einem jahr eine dsl-telefon-flat von 1und1. obwohl ich mich zu dem zeitpunkt nicht mit sowas ausgekannt habe, habe ich es hinbekommen und bin das risiko eingegangen etwas falsch zu machen.......wenn ich etwas falsch gemacht hätte (habe ich zum glück nicht) wäre ich selber schuld wenn ich eine solche rechnug bekommen hätte!! wenn du du das im nachhinein nicht einsiehst hättest du dir das im vorraus überlegen sollen und dir einen spezialisten holen..........aber jetzt für T-Online so eine "Anti-Werbung" zu machen finde ich nicht richtig! weil du selber schuld bist!
    edit: wieso sollte t-online das merken? selbst wenn sie das auch gemerkt haben, wieso sollen die denken das du das ausversehn machst...denen solls recht sein.
     
  7. fabi2003

    fabi2003 ROM

    Na herzlichen Dank für Eure Antworten.
    Technisches Verständnis? Habe seit 16 Jahren mit Computern zu tun. Wen Ihr meinen Text lest (wer lesen kann ist ja anscheinend im Vorteil) dann seht Ihr das ich meinen User-Fehler einsehe. Nur ist es nach meinem logischen Verständnis doch so das wenn einer eine Flat bucht die auch nutzen möchte.
    Und da wäre es doch kein schlechter Kundenservice wengistens bei demjenigen bei dem offensichtlich was falsch läuft kurz ankzuklopfen und zu fragen ob man bewußt die Flat nicht nutzt, automatisiert oder nicht. Ich glaube nicht das ich ein Einzelfall bin. Deswegen nenne ich das Abzocke, da von t-online bewußt in Kauf genommen.
    Ach so seit gesetern können wir nicht mehr "raus"-telefonieren.
    Nach 12,- € für die Hotline keine Lösung in Sicht. "Bei uns ist alles in Ordnung".
    Naja vielleicht bin ich ja auch zu blöd zu telefonieren
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist genauso, wenn du einen all-inklusive-Urlaub machst, und die ganzen 14 Tage dort nichts isst und trinkst, immer dazu ins Nachbarrestaurant/ -hotel gehst und bezahlen musst. Meinst Du, dass dann die Angestellten von deinem Hotel zu dir kommen und sagen, lieber Fabi, iss doch bei uns, hier kostet es dir nicht?

    Das trifft den Nagel auf den Kopf.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie soll das funktionieren? Telefonkosten entstehen bei der T-Com, und die interessiert doch nicht, was bei t-online gebuch ist, sie bekommen einmal einmal im Monat eine Abrechnung von t-online. Und t-online muss zwar für den Gesetzgeber einen Verbindungsnachweis führen, aber nicht für die Abrechnung bei der Flatrate.
    Und als "erfahrener" Computernutzer ("Habe seit 16 Jahren mit Computern zu tun.") solltest du in der Lage sein, deine Anlage auch zu testen, bevor du sie so ausgiebig nutzt. Dafür hat
    1. der Router entsprechende Anzeigen
    2. kann man sich beim VoIP-Provider seine Verbindungen anschauen.
    Und schließlich besteht ja auch die Möglichkeit, die Anlage von einem Profi einrichten zu lassen.
     
  10. fabi2003

    fabi2003 ROM

    Bsp. "All inclusive" = da nehme ich den Service aber bewußt nicht wahr (ist doch ein Unterschied?)
    "Trifft den Nagel ..." wieso so unverschämt?

    Fakt ist doch das es unzählige Berichte über unzufriedene Kunden gibt (auch hier im Forum). Das die Vorgehnsweisen bei der T-Com (T-Online) oft völlig konfus und unverständlich sind.

    Das ich 6 Wochen auf einen neuen Splitter warten musste, weil die Damen,Herren es nicht auf die Reihe gebracht haben bei den ersten drei Telefonaten eine gültige Bestellung hin zu kriegen, erst beim vierten Mal????

    Der Router hat sich anscheinend verabschiedet.
    Zu der Feststellung kam man nach zwei Tagen und duzenden Telefonaten. Schon komisch es leuchtet doch alles grün, überall sind grüne Häckchen. Mal schauen wieviele Wochen ich auf den neuen Router warten muss.

    Aber wir machen einfach weiter so wie bei unzähligen anderen Themen in Deutschland. Augen zu ein bißchen schimpfen und sich letztendlich alles gefallen lassen, gele!
     
  11. Phillrin

    Phillrin Byte

    Hallo,
    meiner Meinung nach, macht jeder für sich bei den einzelnen Anbietern seine Erfahrung(en)! Man sollte nur mit Beschuldigungen aufpassen! T-Online hat soooo viele Kunden, da wird es schwierig jeden einzelnen Kunden im Auge zu behalten und ihm dann noch eine Info zu geben, "ey du nutzt aber nicht deine Flat via VoIP!" Ganz klar, ich würde auch:kotz:,wenn ne Rechnung von €400 in Haus wandert, aber letztendlich hast du die Geräte installiert! Themen muss man nicht "Tod" schweigen, dazu besitzen die Firmen Beschwerdemanagement....auch ne Alternative.....
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das ist nicht unverschämt (gemeint), sondern nur eine Bestätigung des Zitierten! :cool:
    Hättest halt damals bei deiner Installation auch prüfen sollen, ob du tatsächlich über VoIP telefonierst, z.B. Festnetz hardwaremäßig abschalten.
     
  13. OnkelPete

    OnkelPete Byte

    Hab auch die Doppelflat von T-Online gebucht und bin alles andere als zufrieden damit. Oft genug ist Telefonieren über die Internetleitung nicht möglich und der Router macht dann den Festnetzfallback. Schaltet man dieses Merkmal aus, braucht man teilweise 10 Versuche, bis eine Verbindung zustande kommt. Die Sprachqualität ist auf meiner Seite zwar gut, jedoch haben einige meiner Gesprächspartner (kurioserweise immer die gleichen) Echos und Geisterstimmen (huhu :-) drin. Auf den Seiten des T-Online-Kundencenters liest man viel zu oft den lapidaren Hinweis, wegen "technischer Probleme" wäre ein bestimmter Dienst gerade nicht verfügbar. Die Kameraden bei der Hotline wissen in aller Regel nicht Bescheid und vertrösten einen mit "Probieren Sies später wieder"! Dieser sogenannte Service kostet dann auch noch unverschämte 12 ct/min! T-Online degradiert seine Kunden zu Betatestern einer unausgereiften, fehleranfälligen und zumindest zum jetzigen Stand der Dinge kaum benutzbaren Technik. Die Säcke wissen schon, warum sie Ihren Neukunden 24 Monate Vertragslaufzeit aufbrummen, aber ich werde mich wehren gegen diese Abzocke, die aller Offensichtlichkeit nach Hand in Hand mit dem Mutterkonzern vonstatten geht! Kündigt den Vertag ausserordentlich mit Hinweis auf die miese Qualität des VoIP-Dienstes, wenn Ihr Ähnliches berichten könnt! Ich sag Bescheid, wenn ich den Vertrag vom Hals hab...

    Na dann auf bald

    OnkelPete


    ______________________
    Solche 6 wie uns 5 gibts keine 4, da sind wir 3 die 2 einzigen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page