1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warnung in der Ereignisanzeige von Windows

Discussion in 'Software allgemein' started by Bossby, May 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bossby

    Bossby Byte

    Hallo,
    ich verwende Windows XP SP3. In der Ereignisanzeige tauchen seit einigen Tagen 2 Warnungen auf:
    Quelle=EvntAgnt, Ereignis=1015 und
    Quelle=EvntAgnt, Ereignis =1003.
    Im Microsoft Technetsupport habe ich nachgeschaut, die dort angebotene
    Lösung für Ereignis 1015 verlangt einen Eingriff in die Registry, leider auf englisch. Aber soweit reichen meine Sprachenkenntnisse nicht:
    TraceFileName
    Type: REG_SZ
    Value: null (blank)

    TraceLevel
    Type: REG_DWORD
    Value: 32.
    Diese Angaben soll ich unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Microsoft\SNMP_eVENTS\EventLog\Parameters zusetzen.
    Aber wie?
    Zum Ereignis 1003 habe ich nichts verwertbares gefunden. es wird lediglich bei allen Angaben auf "Exchange" hingewiesen, dies Programm ist bei mir nicht installiert

    Kann jemand helfen?

    Gruß
    Bossby
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. Bossby

    Bossby Byte

    Hallo kalweit,
    danke für die rasche Antwort. Ich verwende "TuneUp 2009" als Optimierungstool.
    Den Link habe ich aufgerufen, leider auch in englisch; gibt's auch eine Lösung
    in deutsch?
    Gruß
    Bossby
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...das Tool sollte eine Sicherung der Registryeinträge angelegt haben, die es gelöscht hat - damit solltest du das Löschen auch wieder rückgängig machen können.
     
  5. Bossby

    Bossby Byte

    Hallo kalweit,
    die entsprechenden Sicherungen lagen zeitlich weit zurück und sind inzwischen gelöscht, da alles ordentlich lief (nur der Blick in die Ereignisanzeige kam erst jetzt).
    Habe nun die SNMP-Dienste deaktiviert. Ein Netzwek besteht nicht, Einzelplatz-Internetanschluss über Kabel an Provider. Ist das ok, oder
    erwarten mich "Spätfolgen"?.

    Gruß
    Bossby
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Sollte eigentlich kein Problem sein. Musst halt nur im Hinterkopf behalten, dass du die Änderung mal gemacht hast - für den Fall, dass irgendwas mal nicht mehr funktioniert...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page